Quantitativer Analyst / Finanzingenieur 100 % (m/w/d)
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Bei Julius Baer schätzen und würdigen wir die individuellen Qualitäten, die Sie mitbringen, damit Sie wirkungsvoll, unternehmerisch und befähigt sein können und Werte über das Vermögen hinaus schaffen. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft des Vermögensmanagements.
Innerhalb von Market & Treasury Risk, Model Validation & Trade Approval – ein wichtiger Akteur im New Product Approval (NPA)-Prozess für neue Handelsprodukte. Das Team ist insbesondere verantwortlich für die Validierung und Zertifizierung der mathematischen Bewertungsmodelle und erteilt die Handelsfreigabe für verschiedene (maßgeschneiderte) Handelsprodukte.IHRE AUFGABEN
Durchführung unabhängiger Validierungen von Bewertungs- und Preismodellen, die über verschiedene Anlageklassen hinweg verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aktien- und FX-Derivate
Beteiligung am New Product Approval-Prozess als Gatekeeper für Modellrisiken, um sicherzustellen, dass Bewertungsmodelle robust und gut verstanden sind
Sicherstellung angemessener Kontrollen und Überwachung mit einer gründlichen Bewertung der konzeptionellen Solidität, der Implementierungsqualität und der Einhaltung der internen Governance-Standards, bevor ein neues Produkt zur Markteinführung freigegeben wird
Entwicklung und Implementierung unabhängiger Referenzbewertungsmodelle als Teil des Validierungsprozesses unter Verwendung quantitativer Bibliotheken
Bewertung der Modellleistung, der Einschränkungen und der Sensitivität gegenüber Parametern mittels quantitativer Techniken
Zusammenarbeit mit Front-Office-Quants, Handelsabteilungen, Risikomanagern und IT, um die geschäftliche Nutzung, das technische Design und die Modellgrenzen zu verstehen
IHR PROFIL
Fortgeschrittener Abschluss (Master oder PhD) in Quantitativer Finanzwirtschaft, Mathematik, Physik, Informatik oder einer verwandten quantitativen Disziplin
Kenntnisse über Finanzprodukte und Bewertungsmodelle über mehrere Anlageklassen hinweg
Starke Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python und Java
Vertrautheit mit quantitativen Bibliotheken und deren Integration in Handelssysteme ist von Vorteil
Erfahrung in der Modellvalidierung, quantitativer Forschung oder Modellentwicklung ist bevorzugt
Ausgeprägte analytische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, kollaborativ in hoch technischen Teams zu arbeiten und häufig mit Quant-Entwicklern, Händlern, IT und Risikomanagern zu interagieren
Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool. Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite .
Ist dies nicht ganz das, was Sie suchen? Richten Sie einen Job-Alarm ein, indem Sie ein Kandidatenkonto hier .
Über das Unternehmen
Zürich
Bewertungen
- Führungsstil1.2
- Gehalt und Benefits3.8
- Karrieremöglichkeiten2.2
- Arbeitsklima2.0