Oberarzt / Oberärztin Autismusfachstelle
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Aarau
80-100%
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.
Profil
- Sie verfügen über einen Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH, befinden sich kurz vor dessen Abschluss, oder über einen äquivalenten MEBEKO anerkannten Abschluss.
- Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung und eine Führungsausbildung oder sind bereit, eine solche zu absolvieren.
- Sie fördern interdisziplinäres, leitlinienorientiertes Arbeiten und sind für eine möglichst effiziente Abklärung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit Einbezug der Familien motiviert.
- Sie zeichnen sich aus durch Eigeninitiative, hohe Sozialkompetenz und situationsgerechte Kommunikation wie auch Flexibilität und Belastbarkeit.
- Sie sind eine humorvolle Persönlichkeit, sowohl im Alltag als auch in dynamischen Situationen, und ergänzen damit unser Team in idealer Weise.
Aufgaben
- Sie übernehmen die personelle und fachliche Führung der Autismusfachstelle (in Co-Leitung mit der Oberpsychologin und der Leitung Sonderpädagogik).
- Sie führen die klinischen Mitarbeitenden an, Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf Autismusspektrumsstörungen (ASS) abzuklären, deren Eltern und Betreuungspersonen zu beraten und gegebenenfalls zu behandeln.
- Sie leiten gängige psychologische Testverfahren an und führen psychopharmakologische Einstellungen, Beratungen und Behandlungen durch.
- Sie stellen Diagnosen und Beurteilungen nach dem gültigen Diagnoseschema und arbeiten darauf aufbauend eine Massnahmenplanung aus.
- Sie beteiligen sich am Hintergrund-Notfalldienst der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
- Sie stellen die gegenseitige Vertretung Ihrer Kolleginnen und Kollegen Ihrer Führungsstufe bei Abwesenheiten sicher.
- Sie arbeiten mit der Leitung des Zentrums für Ambulante Triage, Kriseninterventionen und Spezialsprechstunden sowie weiteren Abteilungen der KJP und externen Partnern zusammen.
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Fragen zur Stelle?
KD Dr. med. Michael Watson Leitender Arzt
+41 56 461 20 10
Über das Unternehmen
Bewertungen
- Führungsstil3.7
- Gehalt und Benefits3.4
- Karrieremöglichkeiten3.3
- Arbeitsklima3.8