Stellvertretung: Lehrperson für Physik18 Lektionen (80%)
Kantonsschule Kollegium Schwyz
Schwyz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
Job-Zusammenfassung
Stellvertretung: Lehrperson für Physik, 18 Lektionen (80%) in Schwyz. Sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz.
Aufgaben
- Unterrichten von jungen Menschen in Physik.
- Mitarbeit in Fachgruppen zur Weiterentwicklung des Unterrichts.
- Gestaltung einer abwechslungsreichen und interessanten Lernumgebung.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik und Lehrdiplom für Maturitätsschulen.
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen.
- Begeisterung für die Auseinandersetzung mit jungen Menschen.
Ist das hilfreich?
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere
Das können Sie bewegen
- Unterrichten von jungen Menschen
- Mitarbeit in Fachgruppe
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik (Master oder mindestens Bachelor)
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen (erworben oder geplant)
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und an der Begegnung und Auseinandersetzung mit jungen Menschen
Die Lektionen finden statt am Montag (5 Lektionen), Dienstag (5 Lektionen) und Donnerstag (8 Lektionen). Eine Aufteilung des Pensums auf zwei Stellvertretungen ist allenfalls möglich. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Rektor Nicolas Disch unter 041 819 77 00. Die vollständige Onlinebewerbung ist in allen Fällen über www.sz.ch/jobs einzureichen. Die Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) führt ein Kurzzeitgymnasium mit deutschsprachiger und bilingualer Matura. Rund 260 Schülerinnen und Schüler und 70 Lehrpersonen und Mitarbeitende bilden zusammen die Schulgemeinschaft. Unser modernes Schulhaus in einem historischen Gebäude bietet eine einladende Arbeitsumgebung mit zeitgemässer Infrastruktur. Die Grösse unserer Schule ermöglicht eine familiäre Atmosphäre. Informationen über die KKS finden Sie auf unserer Homepage unter www.kks.ch.