Professur für Hauptfach Jazz-Klavier und Ensemble (50 – 70% mit der Option, die Stelle aufzuteilen)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Oktober 2025
- Pensum:50 – 70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Die Hochschule für Musik Basel sucht eine*n Dozierende*n für Jazz-Klavier. Hier erwartet Sie ein kreatives und offenes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Unterrichten des Hauptfachs Klavier und Ensembleunterricht.
- Betreuung der Studierenden in allen Studienabschnitten.
- Zusammenarbeit an der Weiterentwicklung der Lehre.
Fähigkeiten
- Internationale Anerkennung und Erfahrung in der Hochschullehre erforderlich.
- Exzellente didaktische Fähigkeiten und Vernetzung im Jazz.
- Offenheit für verschiedene Musikstile und Kunstformen.
Ist das hilfreich?
Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Professur für Hauptfach Jazz-Klavier und Ensemble (50 – 70% mit der Option, die Stelle aufzuteilen)
Hochschule für Musik Basel FHNW, Jazz
Ihre Aufgaben:
Das Institut Jazz ist eines von drei Instituten der Hochschule für Musik Basel. In drei Studiengängen auf Bachelor- und Masterstufe werden Studierende ausgebildet.
- Sie unterrichten das Hauptfach Klavier sowie thematischen Ensembleunterricht in den Bachelor- und Masterstudiengängen
- Sie betreuen dabei Studierende in allen Studienabschnitten und erteilen sowohl Einzel- wie auch Gruppenunterricht
- Sie bringen Ihre Kompetenzen fachübergreifend ein und arbeiten mit den am Institut tätigen Dozierenden an der Weiterentwicklung der Lehre zusammen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine international anerkannte und gut vernetzte künstlerische Persönlichkeit mit exzellenten didaktischen Fähigkeiten und Erfahrung in der Hochschullehre
- Innerhalb des Jazz sind Sie sowohl mit seinen Traditionen und Strömungen wie auch mit den neusten Entwicklungen vertraut, und Sie sind aufgeschlossen gegenüber anderen Musikstilen und Kunstformen
- Sie verfügen über ein stilbildendes Profil innerhalb Ihres Fachgebiets, vermögen Studierende sowohl für die instrumental-handwerkliche als auch für die künstlerisch-innovative Arbeit zu begeistern und leiten sie kompetent an
- Sie verfügen über relevante Studienabschlüsse und pädagogische Qualifikationen
- Sie verfügen über eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben und verstehen die Umsetzung des Leistungsauftrag der Fachhochschulen als ein spannendes Tätigkeitsfeld
Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025.
Die Hearings finden am 16.01.2026 statt.
Über das Unternehmen
Bewertungen
4.0
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0