Stellvertretung Techn. Gestalten und BG Zyklus 3
Schule Dennigkofen, Ostermundigen
Ostermundigen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Ostermundigen
Portrait der Schule/Institution
Die Schule Dennigkofen befindet sich in der Gemeinde Ostermundigen mit ca. 18'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. In unserer Schule werden 520 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zum 9. Schuljahr unterrichtet. Im Zyklus 3 führen wir in den 8./9. Klassen noch das Modell 3a (Manuel), ab Sommer 2025 starten vier 7. Klassen im Modell 4 (Twann)
Weitere Informationen auf www.dennigkofen.ch
Weitere Informationen auf www.dennigkofen.ch
Stellvertretung Techn. Gestalten und BG Zyklus 3
Schule Dennigkofen
3072 Ostermundigen
3072 Ostermundigen
Aufgaben
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem heterogenen, multikulturellen Umfeld? Sie schätzen die enge Zusammenarbeit im Kollegium, mit der SSA und der Schulleitung?
Melden Sie sich, ein engagiertes Kollegium erwartet Sie.
Die Stellvertretung dauert vom 1. Februar 2026 bis zu den Sommerferien und umfasst die Fächer technisches und bildnerisches Gestalten auf dem Zyklus 3.
Unterrichtstage:
Montag ganzer Tag (9 Lektionen)
Dienstagnachmittag (2 Lektionen)
Mittwochvormittag (2 Lektionen / Nachmittag 2 Lektionen)
Donnerstagv ormittag (2 Lektionen)
Melden Sie sich, ein engagiertes Kollegium erwartet Sie.
Die Stellvertretung dauert vom 1. Februar 2026 bis zu den Sommerferien und umfasst die Fächer technisches und bildnerisches Gestalten auf dem Zyklus 3.
Unterrichtstage:
Montag ganzer Tag (9 Lektionen)
Dienstagnachmittag (2 Lektionen)
Mittwochvormittag (2 Lektionen / Nachmittag 2 Lektionen)
Donnerstagv ormittag (2 Lektionen)
Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen:
- Unterrichtsberechtigung für die entsprechenden Fächer
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Unterrichtsberechtigung für die entsprechenden Fächer
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Wir bieten
- Austausch und Zusammenarbeit auf der Stufe und im ganzen Kollegium wird gross geschrieben
- Unterstützung durch Schulleitung und erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Schulsozialarbeit vor Ort
- moderne ICT-Infrastruktur
- wir beurteilen unter dem Jahr notenfrei (mit Prädikat)
- grosse, vielfältige, innovative Schule
- heterogene Klassen
- Unterstützung in der täglichen Arbeit (DaZ, IF, SSA, Schulsekretariat)
- wir erproben gerne neue Lehr- und Lernformen, sind Neuem gegenüber offen
- Unterstützung durch Schulleitung und erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Schulsozialarbeit vor Ort
- moderne ICT-Infrastruktur
- wir beurteilen unter dem Jahr notenfrei (mit Prädikat)
- grosse, vielfältige, innovative Schule
- heterogene Klassen
- Unterstützung in der täglichen Arbeit (DaZ, IF, SSA, Schulsekretariat)
- wir erproben gerne neue Lehr- und Lernformen, sind Neuem gegenüber offen
Kontakt
Björn Engler
Schulleitung
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Büro: 031 930 88 52
Handy: 079 622 41 29
E-Mail schreiben
Schulleitung
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Büro: 031 930 88 52
Handy: 079 622 41 29
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.02.2026
Bewerbungsfrist
30.10.2025
Referenz
35735