Thesis Worker - SAW Einsatzdynamik - Simulation und Test
Zürich Flughafen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich Flughafen
Job-Zusammenfassung
Werde Thesis Worker bei Beyond Gravity in Zürich! Spannende Möglichkeiten und ein innovatives Umfeld erwarten dich.
Aufgaben
- Entwicklung einer Simulation für Solar Array Wings.
- Durchführung von Tests der Solar Array Wings.
- Korrelation der Simulations- und Testergebnisse.
Fähigkeiten
- Masterstudium in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder Mechatronik erforderlich.
- Kenntnisse in Matlab Simulink oder Python sind von Vorteil.
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Thesis Worker - SAW Einsatzdynamik - Simulation und Test
🚀 Fordere das Unmögliche heraus
Über Beyond Gravity
Mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist Beyond Gravity kein typisches Raumfahrtunternehmen. Wir sind eine einzigartige Mischung aus Agilität, Geschwindigkeit und Innovation, die eine Start-up-Mentalität mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung und einer Erfolgsbilanz von 100 % Missionserfolg verbindet. Unser dynamisches Team von über 1700 Fachleuten, verteilt auf 13 Standorte in sechs Ländern, widmet sich der Herausforderung, die Grenzen des technisch Machbaren zu erweitern. Wir bauen nicht nur entscheidende Produkte für die Satelliten- und Trägerraketenindustrie, wir helfen auch, das Leben auf der Erde zu verbessern.
Ihr Team:
Indem Sie unserem multidisziplinären Team von Ingenieuren beitreten, tragen Sie zur Entwicklung unserer Satelliten-Solar-Array-Flügel in einem multikulturellen Umfeld bei und arbeiten mit einer Vielzahl von Technologien. Unsere kollaborative und schlanke Organisation fördert Kreativität und berufliche Entwicklung, unterstützt von hochqualifizierten Experten. Hier haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer Masterarbeit zu arbeiten, Ihre Grenzen zu überschreiten und jeden Tag etwas Neues zu entdecken, da jeder Tag einzigartige Chancen bietet, über das Gewöhnliche hinauszugehen.
Ihre Mission:
Entwicklung einer Einsatzsimulation für Solar-Array-Flügel
- Modularer Ansatz basierend auf den Leistungen der BGC-Flughardware (Testergebnisse auf Komponentenebene werden zur Verfügung gestellt)
- Erstellen eines flexiblen Modells, das mehrere Arten von Flügeln und Konfigurationen aufnehmen kann (d.h. unterschiedliche Größen, Anzahl der Paneele, Motorisierung, Dämpfung, Synchronisation,…)
- Gewährleistung einer benutzerfreundlichen Schnittstelle
- Erstellung von Dokumentationen
- Die Entwicklung kann von den bereits vorhandenen Simulink-Modellen bei BGC inspiriert werden
- Der Entwicklungsrahmen ist aus den mehreren verfügbaren Optionen (Simulink, Python, …) auszuwählen und abzuwägen
- Verständnis des Drehmomentbudgets gemäß ECSS-Standard
Einsatztests der Solar-Array-Flügel
- Nutzung der BGC-Einsatztesteinrichtung
- Nutzung des BGC-Solar-Array-Flügels (Testmodell, das in verschiedenen Konfigurationen aufgebaut werden kann, wie z.B. Variation der Anzahl der Paneele, Drehmoment an jedem Scharnier, Dämpfung usw.)
- Definition aller zu testenden Konfigurationen basierend auf der Hardware
- Entwicklung des Messaufbaus zur Gewährleistung einer wiederholbaren und verwertbaren Datenerfassung
- Verständnis der Variabilität der Hardware zwischen den einzelnen Einsätzen
- Verständnis des Beitrags jedes Bauteils des SAW
Korrelation des Verhaltens der Einsatzsimulation mit den Testergebnissen
- Überprüfung der Genauigkeit der Einsatzsimulation
- Feinabstimmung der Parameter der Simulation
- Datenextraktion aus den Einsatztests (hauptsächlich videobasiert)
Ihre Geschichte:
- Derzeit eingeschrieben in einen Master in Maschinenbau-, Luft- und Raumfahrt- oder Mechatronik-Engineering
- Interesse an der Raumfahrtindustrie und Raumfahrtstandards
- Proaktive Einstellung, gute Problemlösungsfähigkeiten und Entscheidungsfindung
- Kenntnisse der Entwicklungsrahmen-Codes (z.B. Matlab Simulink, Python,..)
- Fähigkeit, Ergebnisse zu synthetisieren und strukturierte Dokumentationen zu erstellen
- Fließend in Englisch, schriftlich und mündlich (Unternehmenssprache)
🌌Sind Sie bereit für den Start?
Unsere Kernwerte - Leidenschaftlich, Gemeinsam und Neugierig - verwandeln Herausforderungen in Chancen. Beginnen Sie mit uns eine Reise, um das Gewöhnliche zu überschreiten. Bringen Sie Ihre Karriere auf neue Höhen, indem Sie sich bis zum 31.07.2025 bewerben. Wir prüfen aktiv Kandidaten und werden umgehend die ideale Ergänzung für unser Team auswählen.
Für Anfragen zum Thema der Thesis kontaktieren Sie bitte: Fabrizio Urbinati | fabrizio.urbinati@beyondgravity.com
Für Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte: Cassandra Gyamfi | recruting.switzerland@beyondgravity.com
Beyond Gravity ist stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein. Wir begrüßen und ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, geschütztem Veteranenstatus oder anderen gesetzlich geschützten Kategorien.
Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir akzeptieren keine Dossiers von Personalvermittlungsagenturen für diese Position.
Zürich Flughafen, ZH, CH