Mitarbeit Betreuung Polizeigefängnis Gossau (m/w/d)
Gossau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Gossau
Job-Zusammenfassung
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Verstärkung für das Team. Eine spannende Möglichkeit für die, die sich für Sicherheit einsetzen möchten.
Aufgaben
- Überwachung der Einhaltung geltender Gesetze im Kanton.
- Aufklärung von Straftaten und Unterstützung der Gemeinschaft.
- Vorbereitung auf den Umzug ins Regionalgefängnis Altstätten.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Sicherheitsbereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft.
- Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die Kantonspolizei St.Gallen sorgt rund um die Uhr für Ruhe, Sicherheit und
Ordnung im Kanton St.Gallen. Sie klärt Straftaten auf und überwacht die Einhaltung der geltenden Gesetze.
Die Polizeiregion Fürstenland-Neckertal ist verantwortlich für den Betrieb des Polizeigefängnisses Gossau. Im Jahr 2028 wird das Gefängnis Gossau geschlossen und es erfolgt der Übertritt ins Regionalgefängnis Altstätten.
Als Verstärkung für unser Team suchen wir per 01.01.2026 eine Person zur
Pensum: 80-100%
Arbeitsort: Gossau
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Adj Christof Wirth, Leiter Polizeistation Gossau-Flawil, 058 229 58 45 oder Silvio Fausch, Co-Leiter Regionalgefängnis Altstätten, 058 229 64 40