Projektleiter Industrialisierung und Energieeffizienz (m/w/d)
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Auctae sucht einen Projektleiter für energieeffiziente Industrien, der innovative Lösungen umsetzt.
Aufgaben
- Initiierung und Planung von Projekten zur Energieeffizienzsteigerung.
- Optimierung der Energieproduktion und Reduzierung des Verbrauchs.
- Evaluation der Energieverbrauchsquellen zur Minimierung von Kosten.
Fähigkeiten
- Ingenieur in Umweltwissenschaften mit 5-7 Jahren Erfahrung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Französisch und Englisch.
- Pragmatische und proaktive Herangehensweise an Herausforderungen.
Ist das hilfreich?
Sie begeistern sich für Energieeffizienz und die Steuerung groß angelegter Industrieprojekte?
Ausgezeichneter Kommunikator – Französisch und Englisch – sind Sie methodisch, pragmatisch und proaktiv. Neugierig und mit natürlicher Führungsstärke verfügen Sie über exzellentes technisches und industrielles Know-how. Kundenorientiert und mit positiver Einstellung besitzen Sie Charme und Enthusiasmus und wissen, wie man die Zusammenarbeit zwischen den Teams belebt.
Als Ingenieur für Umweltwissenschaften, nachhaltiges Management, Ökodesign, Energietechnik oder als Generalist verfügen Sie über mindestens 5 bis 7 Jahre operative Erfahrung in einem industriellen Großserien-, Großvolumen- und/oder kontinuierlichen Prozessumfeld im Projektmanagement, idealerweise in einem industriellen Umfeld, in dem Umwelt- und Energieeffizienz wichtige Ziele sind.
Als Projektleiter für Industrialisierung und Energieeffizienz initiieren, planen und steuern Sie Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz auf dem gesamten Industrieareal und
Sind Sie Schweizer Staatsbürger, verfügen über eine gültige Arbeitserlaubnis (B, C oder G) oder sind EU-Bürger?
Die Stelle ist für alle Personen offen, die dem Profil entsprechen. Unbefristeter Vertrag (permanent, unbefristet).
Wir sind Auctae, ein in der Genferseeregion ansässiges Schweizer Unternehmen, angetrieben von erweiterter Innovation: Ingenieurwesen, fortschrittliche Technologien und Industrie der Zukunft.
Sie sind ein Fachmann, spezialisiert auf die Planung, Koordination und Steuerung von Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz von Industrieanlagen. Diese Rolle ist entscheidend, um den Energieverbrauch zu senken, Betriebskosten zu optimieren und nachhaltige Lösungen in modernen Infrastrukturen zu gewährleisten.
Implementierung von Technologien und Praktiken zur Maximierung der Produktion bei reduziertem Energieverbrauch, einschließlich Optimierung der Ausrüstung, Wärmerückgewinnung, Nutzung alternativer Energien usw.
Detaillierte Bewertung des Energieverbrauchs eines Industrieareals, um Verschwendungsquellen zu identifizieren und Optimierungslösungen vorzuschlagen, die Kosten und CO2-Fußabdruck reduzieren.
Energieeffizienz
Fähigkeit einer Anlage oder eines industriellen Prozesses, minimal Energie zu verbrauchen und gleichzeitig ein optimales Produktionsniveau aufrechtzuerhalten, gemessen anhand von KPI-Indikatoren wie Energieeffizienz, Auslastungsfaktor usw.
Kontinuierliche Verbesserungsprojekte im Zusammenhang mit der Reduzierung des Energieverbrauchs
Industrielle Projekte, die Lean-Methodik und die Überwachung von Energieindikatoren integrieren, um die Ressourcennutzung nachhaltig zu optimieren, Verluste zu reduzieren und die Anlagenleistung zu verbessern.