Rechtspraktikant (m/w) - 100%, voraussichtlicher Eintritt: 1. Februar 2026 oder 1. Mai 2026 (Bitte geben Sie bei der Bewerbung eine Präferenz für den Beginn des Praktikums an.)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Mai 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das IPI ist das Kompetenzzentrum für geistiges Eigentum in der Schweiz. Hier hast du die Chance, deine juristischen Kenntnisse in einem innovativen Umfeld einzubringen.
Aufgaben
- Prüfung von Markenschutzgründen und Ablehnungen.
- Erstellung von Entscheidungen in rechtlichen Verfahren.
- Durchführung von Rechtsanalysen im Bereich IP-Recht.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Jurastudium in der Schweiz (lic. iur., MLaw).
- Interesse am Recht des geistigen Eigentums.
- Gute analytische und interdisziplinäre Denkfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Fragen zum Schutz von Patenten, Marken, Herkunftsangaben, Designs und Urheberrecht. Das IGE hilft Unternehmen und Privatpersonen, eine innovative und kreative Idee in einen Wert zu verwandeln, und fördert damit Innovation, Wettbewerb, kulturelle Vielfalt und soziale Entwicklung. Mit der Marke ip-search bietet es zudem weltweite Patentrecherche an.
Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und zu seinen interessanten Arbeitsbedingungen finden Sie auf der Website www.ipi.ch .
Für Inhaber eines juristischen Hochschulabschlusses bieten wir maßgeschneiderte Praktika von sechs Monaten in der Abteilung Recht & Internationale Angelegenheiten (vier Monate) und in der Abteilung Marken & Design (zwei Monate) an. Die Praktika beginnen jeweils im Februar, Mai, August und November.
Rechtspraktikant (m/w)
Hauptaufgaben
Hauptaufgaben
- Überprüfen, ob Gründe vorliegen, die einen Markenschutz ausschließen.
- Die Argumente des Anmelders berücksichtigen und gegebenenfalls die Gründe für die Ablehnung im Detail erläutern und die endgültigen Entscheidungen formulieren.
- Die materiellen Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Widerspruchsverfahren vorbereiten und an den Koordinierungssitzungen teilnehmen.
- Rechtliche Klarstellungen in verschiedenen Bereichen des Schweizer Rechts durchführen.
- Schriftliche und telefonische Informationen in verschiedenen Sprachen zu Urheberrecht sowie zu Fälschungen und Piraterie bereitstellen.
- An den anderen Aktivitäten der Abteilung Recht & Internationale Angelegenheiten teilnehmen, einschließlich der Beratung der Bundesbehörden und der Vorbereitung der Gesetzgebung im Bereich des geistigen Eigentums.
- Ein aktuelles rechtliches Thema im Bereich des geistigen Eigentums vertiefen und im Rahmen einer internen Fortbildungsveranstaltung präsentieren.
Profil
Profil
- Abgeschlossenes Jurastudium in der Schweiz (lic. iur., MLaw).
- Muttersprache Italienisch, Deutsch oder Französisch und gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
- Ausgeprägtes Interesse am Recht des geistigen Eigentums.
- Schnelle Auffassungsgabe, gute analytische Fähigkeiten und interdisziplinäres Denken. Präzise und zielorientierte Arbeitsweise.
- Engagierte, interessierte, aktive und kooperative Einstellung.
Ihre Daten
Frau Tanja Anthamatten
HR Beraterin und verantwortlich für den Nachwuchs
Telefon 031 377 70 17
E-Mail jobs@ipi.ch
Wer wir sind
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Fragen zum Schutz von Patenten, Marken, Herkunftsangaben, Designs und Urheberrecht. Das IGE hilft Unternehmen und Privatpersonen, eine innovative und kreative Idee in einen Wert zu verwandeln, und fördert damit Innovation, Wettbewerb, kulturelle Vielfalt und soziale Entwicklung. Mit der Marke ip-search bietet es zudem weltweite Patentrecherche an.
Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und zu seinen interessanten Arbeitsbedingungen finden Sie auf der Website www.ipi.ch .