Fachmitarbeiter*in Soziale Arbeit/Jugendcoaching (80%)
Stiftung Jugendnetzwerk Horgen
Horgen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Horgen
Job-Zusammenfassung
Fachmitarbeiter*in für Soziale Arbeit gesucht bei Stiftung Jugendnetzwerk. Biete Unterstützung in einem engagierten Team.
Aufgaben
- Begleitung von Jugendlichen im begleiteten Wohnen.
- Fallverantwortung und individuelle Förderpläne entwickeln.
- Zusammenarbeit mit Fachstellen und umfassende Falldokumentation.
Fähigkeiten
- Diplom in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation.
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
- Kommunikationsgeschick und Flexibilität in der Arbeitszeit.
Ist das hilfreich?
- Organisation: Stiftung Jugendnetzwerk, Abteilung "Start-Life Horgen" / begl. Wohnen
- Arbeitsort: 8810 Horgen, Kanton Zürich
- Start: per 01.01.2026 od. nach Vereinbarung
- Pensum: 80%
- Anstellung: Festanstellung
- Ausbildung: Diplom in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik HF od. FH, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: Praxiserfahrung in der beratenden und/oder stationären Arbeit mit
Du begleitest Jugendliche und junge Erwachsene (16-25 Jahre) im begleiteten Wohnen und unterstützt sie dabei, Schritt für Schritt ein selbstbestimmtes Leben zu gestalten. Dabei übernimmst du Fallverantwortung, entwickelst individuelle Förderpläne und stärkst die Klient*innen bei der Wohnkompetenz, beruflicher und sozialer Integration. Zur Komplettierung des "Start-Life"-Teams in Horgen suchen wir per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Fachmitarbeiter*in Soziale Arbeit/Jugendcoaching (80%) Was du bei uns machst
- Fallverantwortung/Case-Management für 4 bis max. 5 Klient*innen
- umfassende Eintritts- und Testdiagnostik, fokussierte Entwicklungsplanung
- Förderung, Kompetenzvermittlung und Begleitung der Klient*innen bei der sozialen, schulischen und beruflichen Integration sowie bei der alltagspraktischen Lebensführung
- Zusammenarbeit/Vernetzung mit dem Bezugssystem der Klient*innen (involvierte Fachstellen,
- umfassende Falldokumentation (Berichte, Aktennotizen, etc.)
- Projektarbeit und aktive Mitwirkung bei der Angebots-Weiterentwicklung
- Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Soziokultur oder Psychologie (HF, FH, Uni)
- Praxiserfahrung in der beratenden und/oder stationären Arbeit mit Jugendlichen und jungen
- Schemacoaching-Zertifikat (resp. Bereitschaft zu entsprechender interner Weiterbildung)
- gewandte schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gereifte, belastbare und selbstinitiative Persönlichkeit mit Kommunikationsgeschick und Humor
- Bereitschaft zu Adressat*innengerechter, flexibler Arbeitszeitgestaltung (punktuell auch abends und im Rahmen von Wochenend-Telefonpikettdiensten)
- Gestaltungsspielraum in der Fallarbeit mit fortlaufendem fachlichem Coaching, regelmässigen Teamsitzungen, Supervision und interner Weiterbildung
- kollegialen Knowhow-Austausch in eingespielten Teams
- Besoldung in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Zürich
- Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe von See und Bahnhof Horgen Neugierig?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als PDF an:
E-Mail schreiben
Fragen?
Ruf uns gerne an:
Nadia Köchli, Fachleiterin "Start-Life Horgen 2" Tel. 078 647 55 77 oder unter www.jugendnetzwerk.ch. Mehr über uns:
www.jugendnetzwerk.ch