Fachlehrperson Medien und Informatik (MI), 21 %, ab sofort oder nach Vereinbarung
Winterthur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:25%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Winterthur
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung SalZH in Winterthur bietet kreative Bildungsangebote. Hier kannst du dich persönlich und beruflich entfalten.
Aufgaben
- Du unterrichtest Medien und Informatik in verschiedenen Klassen.
- Du entwickelst das Fach MI aktiv weiter und bringst kreative Ideen ein.
- Du arbeitest in einem engagierten interdisziplinären Team.
Fähigkeiten
- Du hast ein EDK-anerkanntes Lehrerdiplom und Unterrichtserfahrung.
- Pädagogisches Geschick und Freude an flexibler Tätigkeit.
- Aktive Suche nach neuen Wegen in der Bildung.
Ist das hilfreich?
Die Stiftung SalZH, gegründet 2002, betreut und bildet in der Umgebung von Winterthur in vier Kitas, vier Spielgruppen, an Primar- und Sekundarschulen in Regel- und Sonderpädagogikklassen auf der Basis unserer vier Werte.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen, dass sie als Menschen ohne Anspruch auf Perfektion gefragt sind und in einem Klima von Offenheit und Unterstützung viel Raum für die persönliche Entwicklung, Experimente und neue Ideen besteht.
Wen suchen wir?
Lehrperson für Fach Medien und Informatik „Digitale Transformation“
Pensum 6 L (Di und Do), für Zyklus II und III. Das Pensum kann sich noch erhöhen Sie werden an all unseren Standorten (Winterthur Zeughaus, Winterthur Schlossweg und Wetzikon) das Fach MI in Regelklassen und in Kleinstklassen unterrichten und das Fach MI weiterentwickeln.
Fragen
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet:
Frau Seraina Maurer, E-Mail schreiben
Was bringen Sie mit
Sie haben pädagogisches Geschick und Unterrichtserfahrung im Fach Medien und Informatik. Sie verfügen über ein EDK-anerkanntes Lehrerdiplom und haben idealerweise schon Berufserfahrung. Sie bringen kreative Ideen ein, suchen aktiv nach neuen Wegen und bereichern unser Team mit Ihrem Einsatz. Ihre Freude an einer flexiblen und vielseitigen Tätigkeit macht Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unsere Schule.
Was bieten wir?
Sie sind Teil eines äusserst engagierten Teams, das sich mit ganzem Herzen zum Wohl der ihnen anvertrauten Jugendlichen einsetzt. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, bestehend aus Heilpädagogen, Sozialpädagogen und Lehrpersonen – Sie sind nicht alleine. Durch unsere gemeinsamen Werte verbunden, ziehen wir am selben Strick und nutzen das flexible Umfeld der Privatschule zur laufenden Entwicklung der Schule. Gemeinsam bilden wir uns laufend durch regelmässige Supervisionen, interne und externe Bildungsangebote weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
+ Bewerbungs- / Motivationsschreiben
+ Lebenslauf
+ Arbeitszeugnisse / Diplome