Berufsbildnerin / Berufsbildner in der Pflege 80%
Stiftung Obesunne
Arlesheim
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Juli 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Arlesheim
Job-Zusammenfassung
Berufsbildnerin / Berufsbildner in der Pflege 80% gesucht. Flexibles Arbeitszeitmodell und ein engagiertes Team erwarten Sie.
Aufgaben
- Hauptverantwortung für das betriebliche Ausbildungskonzept.
- Methodisch-didaktische Begleitung der Auszubildenden.
- Vermittlung von theoretischem Fachwissen für den Praxistransfer.
Fähigkeiten
- Tertiärabschluss als Pflegefachperson und pädagogische Weiterbildung.
- Freude an der professionellen Begleitung von Auszubildenden.
- Teamfähig, flexibel und kommunikativ.
Ist das hilfreich?
Interessiert?
E-Mail schreiben
Berufsbildnerin / Berufsbildner in der Pflege 80%
Ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Hauptberufliche Verantwortung für die Umsetzung des betrieblichen Ausbildungskonzepts auf allen Ausbildungsniveaus
Methodisch-didaktische Praxisbegleitung der Auszubildenden auf verschiedenen Wohnbereichen
Vermitteln von theoretischem Fachwissen für den Praxistransfer
Zusammenarbeit mit Berufsbildungsverantwortliche, Berufsbildungsteam Pflege und Gruppenleitungen
Mitwirken bei der Selektionierung von Auszubildenden
Ihr Profil
Kontakt:
Tertiärabschluss als Pflegefachperson
Petra Degen Danich
Pädagogische Weiterbildung (SVEB1 oder Berufsbildnerkurs)
Verantwortliche oder Bereitschaft dies zu absolvieren
Ausbildung und Qualität
Freude an der professionellen Begleitung von Auszubildenden und Studierenden
Kommunikativ und empathisch
061 705 07 00
Selbständiges Arbeiten und Freude, sich in einem dynamischen Umfeld zu engagieren E-Mail schreiben
Teamfähig und flexibel
Stiftung Obesunne
Bromhübelweg 15
Unser Angebot
4144 Arlesheim
Dynamische Obesunne-Team aus 32 Nationen www.obesunne.ch
Attraktives Arbeitszeitmodell (u.a. 39-Stundenwoche Basis 100 %, keine Wochenenden)
Gut ausgestatteter Ausbildungsraum
Innovativer Ansatz für zusätzliche Anreize
Modernes Lohnsystem
Attraktives Arbeitsplatzumfeld in einem Kompetenzzentrum für ältere Menschen
Wo Menschen für Menschen da sind