Senior Projektleiter
Zürich-Flughafen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich-Flughafen
Wir helfen der Welt, besser zu funktionieren
Bei SAP halten wir es einfach: Sie bringen Ihr Bestes zu uns, und wir bringen das Beste in Ihnen zum Vorschein. Wir sind Macher, die über 20 Branchen und 80 % des globalen Handels berühren, und wir brauchen Ihre einzigartigen Talente, um die Zukunft mitzugestalten. Die Arbeit ist herausfordernd – aber sie ist wichtig. Sie finden einen Ort, an dem Sie Sie selbst sein können, Ihr Wohlbefinden Priorität hat und Sie wirklich dazugehören. Was haben Sie davon? Ständiges Lernen, Kompetenzentwicklung, großartige Vorteile und ein Team, das möchte, dass Sie wachsen und erfolgreich sind.
Der Senior Projektleiter ist verantwortlich für die Unterstützung der Transformationsstrategie unserer Kunden durch das Management von Cloud-, On-Premise- oder Hybrid-Implementierungsinitiativen. Die meisten Projekte nutzen agile Methoden. Er/sie verfügt über die Qualifikationen und das Geschäftswissen, um komplexe, groß angelegte strategische Programme zu managen, die organisatorische Grenzen überschreiten, einschließlich mehrerer Projekte, verschiedener Geschäftsbereiche und Dienstleistungspartner. Er/sie führt funktionsübergreifende Teams, die für die termingerechte, budgetgerechte und qualitätsorientierte Lieferung definierter Projektergebnisse verantwortlich sind. Darüber hinaus ist der neue Kollege für den Erfolg der zugewiesenen Projekte verantwortlich, indem er die Einhaltung der SAP Activate Projektmanagement-Methodik und bewährter Geschäftspraktiken sicherstellt, das Projektteam betreut sowie Statuskommunikation und Updates sowohl an den Kunden als auch an das SAP-Management liefert.
ZWECK UND ZIELE
Als wesentlicher Bestandteil der Gesamtstrategie von SAP für die Lösungsbereitstellung konzentriert sich SAP Services auf den Gesamterfolg der IT-Landschaft der Kunden.
ERWARTUNGEN UND AUFGABEN:
Verkaufszyklus
• Aufbau von Glaubwürdigkeit/Vertrauen bei Kunden während der Angebotsphase.
• Unterstützung der SAP Lizenz- und Service-Vertriebsteams beim Abschluss von Software- oder Dienstleistungsverträgen durch Überwachung der Implementierungsplanung und -schätzung sowie Koordination mehrerer SAP-Geschäftsbereiche und Partner nach Bedarf (Angebotsmanagement).
Projektabwicklung
• Einrichtung und Leitung aller Phasen des Projektlebenszyklus, einschließlich Planung, Design, Konfiguration, Entwicklung, Test, Implementierung, Dokumentation, Schulung und Abschluss.
• Zusammenarbeit mit Kunden-Stakeholdern auf C-Level, Partnern und SAP-Management, um Projekte effektiv zu managen und zu führen, um einen erfolgreichen Abschluss und signifikante Auswirkungen auf die Kunden-KPIs zu gewährleisten.
• Gesamtmanagement der Servicebeziehung von Anfang bis Ende, Lenkungsausschüsse und Projektbüro zwischen Kunde, Partner und SAP, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht, im Budget und mit höchster Kundenzufriedenheit durch abrechenbare Beratung geliefert werden.
• Erwartungsmanagement bei der Entwicklung solider Projektpläne mit Meilensteinen und klaren Ergebnissen (in IT- und Geschäftsterminen), Umgang mit Risiken, Problemen und Einwänden.
• Auswahl, Führung und Entwicklung Ihrer Teammitglieder entsprechend den Projektzielen.
Wertschöpfung
• Erstellung langfristiger Wertfahrpläne und Pläne mit dem Kunden zur Erreichung der Geschäftsziele des Kunden.
• Analyse und Umsetzung strategischer Projekte, Aufbau von Konsens unter den Projektbeteiligten, Sicherstellung der Ausrichtung der Projekttaktiken an der Unternehmensstrategie und Kommunikation der Projektziele auf strategischer Ebene sowie aktive Identifikation und Entwicklung weiterer Geschäftsmöglichkeiten.
AUSBILDUNG UND QUALIFIKATIONEN
• Masterabschluss, vorzugsweise in Finanzen, Informatik, Ingenieurwesen, Informationstechnologien, MBA oder gleichwertige Ausbildung
• Gute Kenntnisse von Projektmanagement-Methoden, insbesondere agilen Methoden. SAP-Methoden (einschließlich SAP Activate) oder SAFe sind von Vorteil.
• Proaktive Einstellung im Management der Stakeholder-Zufriedenheit zur Positionierung und Sicherung des Kundenerfolgs
• Nachgewiesene Fähigkeit, die Aufmerksamkeit und den Respekt von Führungskräften auf hoher Ebene zu gewinnen und selbstbewusst vor großen und Führungsgremien zu präsentieren
• Der Kandidat muss Erfahrung im Management zahlreicher interner und externer Stakeholder besitzen, daher sind zwischenmenschliche Fähigkeiten und Kompetenzen entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle
• Teamorientiert: Fähigkeit, auf allen Organisationsebenen starke Beziehungen aufzubauen. Ein starker Motivator, der weiß, wie man andere beeinflusst, um konstant ihre beste Leistung zu erbringen
• Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten – fließend in Deutsch und Business-Englisch, eine weitere Sprache, insbesondere Französisch, ist von Vorteil
• PMP-Zertifizierung oder andere Projektmanagement-Zertifikate sind wünschenswert
BERUFSERFAHRUNG:
• 8-12 Jahre oder mehr nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement bei einem Beratungs- oder Systemintegrationsunternehmen.
• Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement bei SAP-Implementierungsprojekten
• Nachgewiesene Erfahrung im Management, der Abstimmung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Ebenen innerhalb einer Kundenorganisation (Projekt, Geschäft, Führung) sowie mit verschiedenen Teilen großer globaler Organisationen
Bringen Sie Ihr Bestes zum Vorschein
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftseinblicke effektiver zu nutzen. Ursprünglich bekannt für Führungspositionen in der Enterprise-Resource-Planning-(ERP)-Software, hat sich SAP zu einem Marktführer für End-to-End-Geschäftsanwendungssoftware und zugehörige Dienstleistungen für Datenbanken, Analytik, intelligente Technologien und Experience Management entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Nutzern und mehr als hunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zweckorientiert und zukunftsorientiert, mit einer hochgradig kollaborativen Teamethik und Engagement für persönliche Entwicklung. Ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen verbinden, wir sorgen dafür, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP können Sie Ihr Bestes zum Vorschein bringen.
Wir gewinnen durch Inklusion
Die Kultur der Inklusion bei SAP, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jeder – unabhängig vom Hintergrund – eingeschlossen fühlt und sein Bestes geben kann. Bei SAP glauben wir, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede Person in unser Unternehmen einbringt, stärker werden, und wir investieren in unsere Mitarbeiter, um Vertrauen zu schaffen und jedem zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten. Letztlich glauben wir daran, alle Talente freizusetzen und eine bessere Welt zu schaffen.
SAP verpflichtet sich zu den Werten der Chancengleichheit und bietet Bewerbern mit physischen und/oder psychischen Behinderungen Barrierefreiheit. Wenn Sie sich bei SAP bewerben möchten und Unterstützung oder besondere Hilfe benötigen, um unsere Website zu navigieren oder Ihre Bewerbung abzuschließen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Recruiting Operations Team: Careers@sap.com.
Für SAP-Mitarbeiter: Nur Festanstellungen sind für das SAP-Mitarbeiterempfehlungsprogramm gemäß den Berechtigungsregeln in der SAP Referral Policy berechtigt. Für Ausbildungsstellen können spezifische Bedingungen gelten.
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, Rasse, Religion, nationaler Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geburt usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung unter Einhaltung der geltenden bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt.
Erfolgreiche Kandidaten müssen möglicherweise eine Hintergrundüberprüfung durch einen externen Anbieter durchlaufen.
KI-Nutzung im Rekrutierungsprozess
Informationen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI in unserem Rekrutierungsprozess finden Sie in unseren Richtlinien für den ethischen Einsatz von KI im Recruiting-Prozess.
Bitte beachten Sie, dass Verstöße gegen diese Richtlinien zum Ausschluss aus dem Einstellungsprozess führen können.
Requisitions-ID: 438988 | Arbeitsbereich: Consulting und Professional Services | Erwartete Reisetätigkeit: 0 - 50 % | Karrierestatus: Professional | Beschäftigungsart: Regulär Vollzeit | Zusätzliche Standorte: #LI-Hybrid
Job Segment: Projektleiter, ERP, SAP, Cloud, Testing, Technologie
Zürich-Flughafen, Zürich, CH, 8058