Ingenieur·in / Mobilitätsspezialist·in (80% bis 100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Transports Publics Genevois suchen eine*n Ingenieur*in für Mobilität. Hier erwartet dich ein flexibles und innovatives Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Entwicklung multimodaler und nachhaltiger Mobilitätslösungen.
- Leitung von Forschungs- und Innovationsprojekten in Europa.
- Analyse von Mobilitätsdaten zur Verbesserung bestehender Angebote.
Fähigkeiten
- Abschluss in Ingenieurwesen, Geographie oder Urbanistik erforderlich.
- Erfahrung in öffentlichen Verkehrssystemen und Mobilität.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Projektmanagementkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Dank über 2.200 Mitarbeitenden sind wir ein führender Akteur im Bereich Mobilität in der Region Genf und arbeiten täglich im Dienst der Gemeinschaft.
Um den Alltag für möglichst viele Menschen zu verbessern, entwickeln wir uns ständig weiter. Deshalb setzen wir bei den Transports Publics Genevois auf unsere Talente und vielleicht bald auch auf Sie?
Wir möchten allen unseren Mitarbeitenden bieten:
- ein flexibles und innovatives Arbeitsumfeld
- dynamische und entwicklungsfähige Karriereperspektiven
- attraktive Sozialleistungen
Bei uns ist jeder willkommen, und wir sind überzeugt, dass Ihr Platz hier ist. Sind Sie bereit für diese neue Erfahrung? Dann schließen Sie sich uns an!
Im Rahmen der Entwicklung unserer Einheit „Mobilitätsentwicklung“ schreiben wir folgende Stelle aus:
Ingenieur·in / Mobilitätsspezialist·in (80% bis 100%)
(befristeter Vertrag bis maximal 30. November 2027)
Ihre Mission
Sie antizipieren und begleiten gesellschaftliche Entwicklungen im Verkehrsbereich, indem Sie aktiv zur Entwicklung multimodaler, inklusiver und nachhaltiger Mobilitätslösungen beitragen, die von den öffentlichen Verkehrsmitteln Genfs und deren Partnern im Großraum Genf getragen werden.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen der tpg im Rahmen von Forschungs- und Innovationsprojekten, insbesondere europäischen (z. B. Horizon Europe Programm),
- Ausbau des Netzwerks der Mobilitätspunkte im Großraum Genf, mit besonderem Augenmerk auf nachhaltige Entwicklung und Inklusivität,
- Nutzung vielfältiger Daten, um pragmatisch und analytisch die Potenziale neuer Mobilitätsangebote zu bewerten, bestehende Angebote zu evaluieren und die Vernetzung der öffentlichen, privaten und geteilten Verkehrssysteme zu gestalten,
- Aufbau und Pflege solider beruflicher Beziehungen mit allen Partnern, wobei Sie die Interessen des Unternehmens mit Sorgfalt und Diplomatie sowohl intern als auch gegenüber externen Stakeholdern in Ihrem Fachbereich vertreten.
Ihr Profil
- Abschluss als Ingenieur·in, Geograph·in oder Stadtplaner·in mit Spezialisierung auf Mobilität oder eine als gleichwertig angesehene Ausbildung,
- 2 bis 5 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Verkehr und geteilter Mobilität (z. B. in einem Planungsbüro, öffentlicher Verwaltung); andernfalls ausgeprägtes Interesse an diesen Bereichen und/oder akademische Arbeit zu einem verwandten Thema,
- gute Kenntnisse der Prinzipien sozialer Inklusivität und Barrierefreiheit im Personenverkehr/städtischen Raum, insbesondere im Zusammenhang mit Fahrgastinformation, sowie die Bereitschaft, diese Kompetenzen weiterzuentwickeln,
- ausgeprägte soziale Kompetenz mit Erfahrung in Bürgerbeteiligung (z. B. Moderation von Diskussionsgruppen, qualitative Interviews),
- Beherrschung der Erfassung, Verwaltung und Analyse von mobilitätsbezogenen Daten,
- anerkannte Projektmanagementfähigkeiten, idealerweise im Rahmen von Forschungs- und Innovationsprojekten des Bundes und/oder der Europäischen Union,
- fließende Englisch- und Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich),
- starke schriftliche Fähigkeiten, insbesondere für die Erstellung von Berichten,
- Kenntnisse der politischen und wirtschaftlichen Organisation Genfs, der kantonalen und bundesstaatlichen Verkehrsgesetzgebung sowie der Raumplanung,
- selbstständige, sorgfältige und methodische Persönlichkeit mit Eigeninitiative und eigener Sichtweise zu Mobilitätsthemen,
- ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, Serviceorientierung, Teamgeist,
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und sich in Zeiten hoher Arbeitsbelastung zu engagieren.
Sind Sie interessiert?
Wenn Sie an dieser spannenden beruflichen Gelegenheit interessiert sind und die definierten Anforderungen erfüllen, laden wir Sie ein, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Wir bemühen uns, unsere Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten, weshalb wir nur vollständige Bewerbungen über unsere Rekrutierungsplattform akzeptieren.
Eintrittsdatum: so bald wie möglich
Bewerbungsschluss: 05. Oktober 2025