Projektleiter·in 70% (befristet bis 31. Juli 2026)
République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:70%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Etat de Neuchâtel sucht eine*n Chargé*e de projets (70%) bis 31.07.2026.
Aufgaben
- Entwicklung und Verwaltung von Schul-IT-Systemen.
- Koordination von Projekten zur Verbesserung der digitalen Werkzeuge.
- Schulung der Nutzer*innen zu EDT und PRONOTE.
Fähigkeiten
- Abschluss als Informatiker*in oder gleichwertige Ausbildung.
- Erfahrung in der Projektleitung von IT-Projekten.
- Gute Kenntnisse der Softwarequalität und Nutzerunterstützung.
Ist das hilfreich?
Projektleiter·in 70% (befristet bis 31. Juli 2026)
- SEEO85
- Der SEEO setzt die öffentliche Politik im Zusammenhang mit der schulischen Informatik um. Er gewährleistet die Entwicklung und Verwaltung der Informationstechnologien auf administrativer und technischer Ebene. Er arbeitet mit dem IT-Dienst der Neuenburger Einheit (SIEN) für die Wartung und Entwicklung des pädagogischen Netzwerks Neuenburg zusammen und verwaltet das schulische Informationssystem.
- Im Rahmen Ihrer Funktion tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der digitalen Werkzeuge im Dienst des Schullebens bei. Sie verfassen Lastenhefte und überwachen Projekte im Zusammenhang mit dem schulischen Informationssystem CLOEE sowie mit den Stundenplanerstellungstools wie EDT / PRONOTE / SAP. Sie koordinieren die verschiedenen Testphasen unter Einbeziehung der Nutzer·innen, analysieren die erzielten Ergebnisse, verfassen die Dokumentation und Praxisleitfäden und sorgen für die Kommunikation mit den Entwicklungs- und IT-Expert·innen. Ihre Aufgabe umfasst auch die Begleitung der Nutzer·innen, indem Sie die Funktionen der Werkzeuge hervorheben und deren bewährte Praktiken fördern. Gelegentlich führen Sie Schulungen durch, um die Kompetenzen rund um die Werkzeuge EDT und PRONOTE zu stärken.
- Sie verfügen über ein Diplom als Informatiker·in für Betriebswirtschaft ES oder eine gleichwertige Ausbildung. Sie besitzen solide Erfahrung im Management von IT-Projekten mit technischem Anteil sowie gute Kenntnisse der Softwarequalitätsprozesse, Schnittstellentests und Anwender·innensupport. Über Ihre technischen Fähigkeiten hinaus zeichnen Sie Ihr Servicebewusstsein und Ihre Lösungsorientierung aus. Sie arbeiten gerne im Team, integrieren sich leicht in eine kollaborative Umgebung und zeigen dabei große Eigenständigkeit. Genauigkeit, Detailbewusstsein und Präzision leiten Ihre Arbeitsweise. Schließlich interessieren Sie sich für Fragen der Ausbildung und des Unterrichts.
- Neuenburg
- 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
- 10. Dezember 2025
- Frau Martinha Costa, Projektleiterin für administrative und technische Informatik, Tel. 032 889 89 07
- Klasse 8
- Ein stimulierendes, dynamisches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, kompetenten und engagierten Team.
- Die Teilnahme an spannenden und wirkungsvollen Projekten.
- Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein, Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und mit Behinderung sind willkommen.
Vielfalt ist ein grundlegender Wert, den wir mit Überzeugung pflegen, und wir verpflichten uns, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jede Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Werdegang, vollständig integriert und wertgeschätzt fühlt.
- Projekt 2
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben