Cisco Systems (Switzerland) GmbH
Solothurn
Gestern
Technischer Leiter - Golang / Java | Microservices | Systemdesign | Erfahrung 11-15 Jahre | 1442500
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:15 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Solothurn
Job-Zusammenfassung
Technischer Leiter - Golang/Java gesucht für ein innovatives Team.
Aufgaben
- Leitung von Microservices-Projekten mit Fokus auf Systemdesign.
- Entwicklung und Implementierung von Cloud-Lösungen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Optimierung.
Fähigkeiten
- 11-15 Jahre Erfahrung in Software Engineering erforderlich.
- Erfahrung in Golang und Java ist ein Muss.
- Kenntnisse in Cloud-Technologien und Data Center.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Technischer Leiter - Golang / Java | Microservices | Systemdesign | Erfahrung 11-15 Jahre | 1442500
Standort: Bangalore, Indien
Interessengebiet: Ingenieur - Software
Beschäftigungsart: Beruflich
Technologieinteresse: Cloud und Rechenzentrum
Job-ID 1451916
Wenn verfügbar, spiegelt die für diese Position angegebene Gehaltsspanne den voraussichtlichen Einstellungsbereich für neue Vollzeitmitarbeiter in den USA und/oder Kanada wider, ohne Aktien oder Zusatzleistungen. Für Nicht-Vertriebsrollen beziehen sich die Einstellungsbereiche nur auf das Grundgehalt; Mitarbeiter sind auch berechtigt, jährliche Boni zu erhalten. Einstellungsbereiche für Vertriebspositionen umfassen Grund- und Anreizvergütung. Das individuelle Gehalt wird durch den Einstellungsort des Kandidaten und zusätzliche Faktoren bestimmt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fähigkeiten, Erfahrung und relevante Ausbildung, Zertifikate oder Schulungen. Bewerber sind möglicherweise nicht für die volle Gehaltsspanne basierend auf ihrem Einstellungsort in den USA oder Kanada berechtigt. Der Personalvermittler kann während des Einstellungsprozesses weitere Details zur Vergütung für die Rolle an Ihrem Standort mitteilen.
Mitarbeiter in den USA haben Zugang zu hochwertiger Kranken-, Zahn- und Augenversicherung, einem 401(k)-Plan mit Cisco-Matching-Beitrag, Kurz- und Langzeitinvaliditätsversicherung, einer Basislebensversicherung und zahlreichen Wellness-Angeboten.
Mitarbeiter erhalten bis zu zwölf bezahlte Feiertage pro Kalenderjahr, einschließlich eines flexiblen Feiertags (für nicht befreite Mitarbeiter) sowie einen freien Tag an ihrem Geburtstag. Nicht befreite Neueinstellungen sammeln bis zu 16 Urlaubstage pro Jahr, mit einer Rate von 4,92 Stunden pro Abrechnungszeitraum. Befreite Neueinstellungen nehmen am flexiblen Urlaubspolitik von Cisco teil, die keine definierte Begrenzung für die Nutzung von Urlaubstagen vorsieht, jedoch Verfügbarkeit und geschäftliche Einschränkungen unterliegt. Alle Neueinstellungen sind für Krankheitsurlaub gemäß der Krankheitsurlaubsrichtlinie von Cisco berechtigt und erhalten am Einstellungstag sowie am 1. Januar jedes Folgejahres achtzig (80) Stunden Krankheitsurlaub. Bis zu 80 Stunden ungenutzter Krankheitsurlaub werden von einem Kalenderjahr ins nächste übertragen, sodass die maximale verfügbare Krankheitszeit 160 Stunden beträgt. Mitarbeiter in Illinois haben ein spezielles Urlaubsprogramm, das speziell auf lokale Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Mitarbeiter haben zudem Zugang zu bezahlter Freistellung für kritische oder Notfälle. Wir bieten zusätzliche bezahlte Zeit für Freiwilligenarbeit und gesellschaftliches Engagement.
Mitarbeiter mit Vertriebsplänen erhalten leistungsbasierte Anreizvergütung zusätzlich zu ihrem Grundgehalt, die zwischen Quoten- und Nicht-Quotenkomponenten aufgeteilt ist. Für quotenbasierte Anreizvergütung zahlt Cisco typischerweise wie folgt:
0,75 % des Anreiz-Ziels für jeden 1 % Umsatz-Erreichung bis zu 50 % der Quote;
1,5 % des Anreiz-Ziels für jeden 1 % Erreichung zwischen 50 % und 75 %;
1 % des Anreiz-Ziels für jeden 1 % Erreichung zwischen 75 % und 100 %; und sobald die Leistung 100 % übersteigt, liegen die Anreizraten bei oder über 1 % für jeden 1 % Erreichung ohne Obergrenze der Anreizvergütung.
Für nicht quotenbasierte Vertriebsleistungsbestandteile wie strategische Verkaufsziele kann Cisco bis zu 125 % des Ziels zahlen. Cisco-Vertriebspläne haben keine Mindestleistungsanforderung, damit eine Vertriebsanreizvergütung gezahlt wird.