Als Fachspezialist/in bei der Arbeitslosenkasse Zürich gestalten Sie aktiv die Arbeitsmarktpolitik. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und flexible Arbeitsbedingungen.
Aufgaben
Betreuung komplexer Spezialfälle im AVIG-Bereich.
Prüfung und Berechnung von Arbeitslosenentschädigungen.
Erstellung von Verfügungen und Beratung der Anspruchsgruppen.
Fähigkeiten
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung in Sozialversicherungen von Vorteil.
Effizientes und prozessorientiertes Arbeiten ist notwendig.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Im AFA sind die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen gebündelt. Rund 650 Mitarbeitende sind an über 20 Standorten tätig. Die Arbeitslosenkasse (ALK) ist eine Dienstleistungsorganisation des Amtes für Arbeit (AFA). Der Leistungsauftrag der ALK besteht in der Abklärung des Anspruches sowie der Berechnung und Auszahlung von Leistungen der Arbeitslosenversicherung (ALV). Zur Verstärkung des bestehenden Arbeitslosenentschädigungs-Teams (ALE) am Standort Leonardo in Oerlikon suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson, die selbständig einen eigenen Dossierbestand betreut.
Ihre Aufgaben
Spezialfälle meistern – ob Leistungsexport, Kunstschaffende oder Rückforderungen – Sie behalten den Durchblick in den anspruchsvollsten Fällen im AVIG-Bereich
Komplexe Fallkonstellationen bearbeiten – von IV-Themen über arbeitgeberähnliche Stellung (AgäS) und Selbständigerwerbende (SE) bis zu komplexen Anspruchsfragen aus Arbeitsverträgen (Art. 29 AVIG) und der Koordination mit anderen Sozialversicherungen (Art. 28 AVIG)
Leistungsprüfung und Berechnung von Arbeitslosenentschädigung
Erstellung von erstinstanzlichen Verfügungen
Korrekte und rasche Auszahlung von Arbeitslosenentschädigungen
Sicherstellung des rechtskonformen AVIG-Vollzugs
Dienstleistungsorientierte sowie kompetente Beratung aller Anspruchsgruppen
Ihr Profil
abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige KV-Ausbildung
abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Sozialversicherungen von Vorteil
prozessorientiert, effizient, entscheidungsfreudig sowie ausgesprochenes Zahlenflair
Sicheres und vernetztes Denken sowie ausgeprägte Ausdauer bei der Bearbeitung komplexer Fallkonstellationen
neugierig für rechtliche Fragestellungen sowie offen für Neues
sehr gute mündliche wie schriftliche Deutschkenntnisse
Wir bieten
sinnstiftende, interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Möglichkeit sich innerhalb der Organisation mittels etabliertem Aus- und Weiterbildungsmodell zu entwickeln
attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
flexible Arbeitsmöglichkeiten an unseren modernen und zentralen Standorten in Zürich Oerlikon und Winterthur
Grosszügige Homeoffice-Möglichkeit (bis zu 3 Tage in der Woche)
Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
Sie schätzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen und möchten Teil eines starken Teams sein – Ideen einbringen, Prozesse optimieren und mit Humor den Alltag meistern? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen - Sibylle Voglhuber, Abteilungsleiterin, Telefon 043 258 10 54, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Unser HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter www.zh.ch/afa.