Senior Associate / Manager in der Finanzrisikomanagement-Beratung
PwC
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Schließen Sie sich unserem Team für Finanzrisikomanagement (FRM) an und werden Sie Teil des führenden Schweizer Unternehmens für Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen für Banken und Finanzinstitute aller Größen und regulatorischen Kategorien. Wir bringen unvergleichliche Expertise in lokalen Einzelhandels-, Universal-, Privat- und großen internationalen Banken ein. Unsere Mission befasst sich mit komplexen quantitativen Herausforderungen und regulatorischen Anforderungen und bietet effektive Lösungen für die Modellierung finanzieller Risiken. Wir entwickeln, implementieren und validieren Modelle für Kreditrisiken, Marktrisiken, Liquiditätsrisiken und Gegenparteikreditrisiken, um Compliance und strategischen Wert sicherzustellen.
Ihr Einfluss
- Helfen Sie Kunden, finanzielle Risikomodelle zu entwickeln, zu verbessern und zu überprüfen, indem Sie fortschrittliche ML/AI-Technologie nutzen, um Risiken zu managen, Marktchancen zu bewerten und Geschäftsvorteile zu schaffen.
- Analysieren Sie große Datensätze, identifizieren Sie Risikofaktoren, erstellen Sie Prototypen, interpretieren Sie Ergebnisse und unterstützen Sie Kunden bei der Umsetzung von Empfehlungen zur Schaffung von Geschäftswert.
- Identifizieren Sie innovative Anwendungen von Techniken des maschinellen Lernens im Finanzrisikomanagement und implementieren Sie Prototyp-Lösungen als Vorschläge für Kunden.
- Unterstützen Sie Banken verschiedener Kategorien, um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (Basel-Rahmenwerk, FINMA und andere regulatorische Rahmenwerke) sicherzustellen.
- Kommunizieren Sie komplexe quantitative und analytische Konzepte klar und prägnant an wichtige Stakeholder der Kunden.
- Arbeiten Sie an Projekten und tauschen Sie Erfahrungen mit Kollegen mit unterschiedlichen Fähigkeiten auf verschiedenen Plattformen aus.
Ihr Fähigkeiten-Set
- Sie haben einen fortgeschrittenen Abschluss (Master oder Ph.D.) in einem quantitativen Fachgebiet, wie Physik, Mathematik, Informatik, Datenwissenschaft, maschinelles Lernen, Ingenieurwesen oder quantitative Finanzen.
- Gründliches Verständnis von Statistik, Wahrscheinlichkeit und ML/AI-Techniken. Kenntnisse in quantitativen Finanzen und Vorschriften.
- Starke Programmierkenntnisse in Sprachen für Datenanalyse und quantitative Modellierung (Python und/oder R).
- Bringen Sie innovative Lösungen und frische Perspektiven in ein dynamisches Umfeld ein. In der Lage, ein technisches Papier zu lesen, die Hauptkonzepte zu erfassen und eine Proof-of-Concept-Implementierung bereitzustellen.
- 5 Jahre Berufserfahrung im Finanzdienstleistungssektor, entweder in einer Beratungsfirma oder in einem Finanzinstitut.
- Fähig, technisches Wissen in Erkenntnisse zu übersetzen, die für Führungskräfte und nicht-technische Projektteams leicht verständlich sind, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Exzellent als Teamplayer, mit der Fähigkeit, effektiv zusammenzuarbeiten.
- Fließend in Englisch und entweder Französisch oder Deutsch, in der Lage, effektiv in einem vielfältigen Team zu kommunizieren.
Über PwC
PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz. Als unabhängiges Mitglied des internationalen PwC-Netzwerks helfen wir Organisationen und Einzelpersonen, Lösungen und nachhaltige Ergebnisse in den Bereichen Assurance, Beratung und Steuerdienstleistungen zu liefern.