Freizeitbetreuer:in 40–80 % (auch für Quereinsteiger:innen)
Dussnang
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:40 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Schwalbenstrasse 20, 8374 Dussnang
Gestalte Abende und Wochenenden mit Sinn, Freude und Herz – im KORN.HAUS.
Du möchtest deine Stärken in der Arbeit mit Menschen einbringen – auch ohne spezifische Ausbildung im Sozialbereich?
Bei uns bekommst du die Chance, in einem wertschätzenden Umfeld Fuss zu fassen, neue Fähigkeiten zu lernen und dich in einer verantwortungsvollen Aufgabe zu bewähren. Du übernimmst – im Rahmen unserer Konzepte und in Absprache mit ausgebildeten Fachmitarbeitenden – direkte Betreuungsaufgaben für unsere jugendlichen Klient:innen und jungen Erwachsenen. Die Arbeit ist herausfordernd, aber für geeignete Kandidat:innen eine einmalige Einstiegsmöglichkeit ins sozialpädagogische Arbeitsfeld – mit viel Raum für sinnvolle Begegnungen und abwechslungsreiche Gestaltung des Alltags.
Wer wir sind
Das KORN.HAUS ist ein innovatives, nachhaltiges Unternehmen mit acht leistungsstarken Betrieben – von Schreinerei über Biofachgeschäft bis Restaurant. Wir bieten über 50 Jugendlichen und Erwachsenen mit psychischen Herausforderungen oder Lernbeeinträchtigungen Ausbildungs- und Arbeitsplätze. In unseren drei Wohngruppen und zwei Studios fördern wir Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Lebensfreude – und genau hier kommst du ins Spiel.
Deine Aufgaben
- Gestaltung und Begleitung von Freizeitaktivitäten am Abend und an Wochenenden – kreativ, sportlich, gesellig
- Individuelle Unterstützung im Alltag, angepasst an die Bedürfnisse unserer Klient:innen
- Förderung von Selbstständigkeit, Motivation und Eigenverantwortung im Rahmen unserer Konzepte und Vorgaben
- Übernahme von betreuungsnahen Haushaltsaufgaben (z. B. Kochen, Aufräumen) gemeinsam mit den Klient:innen
- Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam und anderen Fachbereichen
- Einspringen bei Bedarf, z. B. während Ferien oder Krankheitsausfällen
Was du mitbringst
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen
- Offenheit für Neues und Bereitschaft, dich einzuarbeiten – Ausbildung im Sozialbereich ist willkommen, aber keine Voraussetzung
- Empathie, Humor und Geduld
- Bereitschaft, eigenständig im Rahmen unserer Konzepte und Vorgaben zu arbeiten
- Fähigkeit, Entscheidungen in Absprache mit unseren ausgebildeten Fachmitarbeitenden zu treffen
- Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in lebendigen Situationen den Überblick zu behalten
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- Fahrausweis Kategorie B von Vorteil
Deine Vorteile bei uns
- Sinnvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Gratis Parkplatz, gratis Getränke sowie Gratis Znüni und Gratis Znacht während der Arbeitszeit
- 20 % Mitarbeiterrabatt auf KORN.HAUS-Produkte
- Viel Autonomie & Entscheidungsfreiheit in deiner Arbeit
- Deine Ideen zählen – aktive Mitgestaltung erwünscht
Fragen?
Matthias Dunst oder Yael Schawalder, Co-Betriebsleitung Wohnen, 071 995 55 72, geben dir gerne Auskunft.
Bewerbung & Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail, formatiert wie folgt an E-Mail schreiben:
- Betreff: Bewerbung Freizeitbetreuer:in
- Lebenslauf (PDF, mit Foto)
- Falls vorhanden: Arbeits- oder Fähigkeitszeugnisse (PDF, max. 8 MB)
- Kein Motivationsschreiben nötig – wir gehen davon aus, dass du motiviert bist ?