Diplomierter Sozialberufler (m/w) - Atelier Espace-Graphique - 70%
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juli 2025
- Pensum:70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Eben-Hézer Lausanne unterstützt seit 125 Jahren Menschen mit Behinderung. Eine tolle Gelegenheit zur Mitgestaltung in einem positiven Umfeld!
Aufgaben
- Individuelle Begleitung in den Bereichen Druck und Verpackung.
- Förderung der sozialen Integration und Zusammenarbeit im Team.
- Verantwortung für die Qualität und Fristgerechtheit der Aufträge.
Fähigkeiten
- Diplom als Maitre socioprofessionnel oder gleichwertig erforderlich.
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Eben-Hézer Lausanne empfängt und begleitet seit 125 Jahren Menschen mit einer geistigen Behinderung. Es fördert eine positive Sichtweise auf Menschen mit Behinderungen und setzt seine Kompetenzen für deren Teilhabe und Integration in die Gesellschaft ein. Eben-Hézer Lausanne ist Teil der Stiftung Eben-Hézer, einer privaten, gemeinnützigen und öffentlich anerkannten Organisation.
Die Leitung der Werkstätten sucht für die Werkstätten des Espace-Graphique einen diplomierten Sozialberufler (m/w) mit einem Beschäftigungsgrad von 70%.
Aufgabe
Sie bieten den Arbeitnehmenden eine individuelle Begleitung durch Aktivitäten im Bereich Druck und Kuvertierung an. Es liegt Ihnen am Herzen, deren Fähigkeiten entsprechend ihren individuellen Projekten, Bedürfnissen und Wünschen zu entwickeln und zu erhalten. Sie gewährleisten den Betrieb der spezialisierten Aktivitäten der Werkstätten des Espace-Graphique in Synergie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, insbesondere in Bezug auf Vertretung und Organisation.
Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung der Aufträge in Bezug auf Qualität und Einhaltung der Fristen und passen die Organisation der Arbeiten an die Wünsche der Kunden an.
Verantwortlichkeiten
Den Arbeitnehmenden eine Begleitung in Bezug auf ihre spezifischen Bedürfnisse und die Aktivitäten im Druck und/oder in der Buchbinderei anzubieten.
Ein angepasstes Verfahren zur sozialen Integration zu fördern.
Interdisziplinär zu arbeiten unter Berücksichtigung der institutionellen Richtlinien.
Ihre Tätigkeit in den institutionellen Betrieb und in alle Werkstätten von EBHL einzufügen.
Die Aktivitäten der Werkstatt nach außen zu fördern.
In den Strategien der Begleitung und den Aufgaben im Zusammenhang mit den Werkstätten Vorschläge zu unterbreiten.
An Überlegungen und pädagogischen Orientierungen bei interdisziplinären Austausch teilzunehmen und aktiv mit internen und externen Netzwerken, Familien und Betreuern zusammenzuarbeiten.
Die administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Werkstatt und den Arbeitnehmenden zu garantieren.
Durch geeignete pädagogische Mittel und gezielte Aktivitäten den Erwerb neuer Kompetenzen der Arbeitnehmenden zu fördern.
Die mit der spezifischen Tätigkeit im Druck verbundenen Handgriffe zu erlernen und zu beherrschen.
Gewünschtes Profil
Anerkannter Abschluss als MSP oder gleichwertiger Titel.
Lehre als Kaufmann/-frau und/oder umfassende technische Kenntnisse der mit Druckarbeiten verbundenen Tätigkeiten.
Bestätigte Berufserfahrung im Bereich Behinderung und Verhaltensstörungen - TSA.
Organisationstalent, Teamarbeit und Netzwerkfähigkeit.
Fähigkeiten zur Anpassung und Kommunikation.
Beherrschung der Computerwerkzeuge und der Microsoft Office-Programme.
Erfahrung in der Leitung einer Werkstatt ist von Vorteil.
Arbeitsumfeld
Wir bieten die Möglichkeit, an der Entwicklung einer wichtigen Institution teilzunehmen, Herausforderungen zu meistern und durch kontinuierliche Weiterbildung Ihre Kompetenzen zu entwickeln.
Bedingungen gemäß dem GAV im parapubliken Sozialsektor des Kantons Waadt.
Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Regelmäßige Arbeitszeiten unter der Woche.
Eintrittsdatum: 1. Dezember oder nach Vereinbarung
Kontaktperson: Frau Sarah Mann, HR-Spezialistin, 021 558 25 63
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Da alle unsere Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, danken wir Ihnen, dass Sie sich ausschließlich über die Website https://recrutement.eben-hezer.ch bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.