RAI-Verantwortung 60% - 100%
Winterthur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 August 2025
- Pensum:60 – 100%
- Arbeitsort:Winterthur
Job-Zusammenfassung
Möchten Sie in einer Institution inmitten der Stadt Winterthur arbeiten? Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit!
Aufgaben
- Steuerung des gesamten RAI-NH-Prozesses im Seniorenzentrum.
- Unterstützung und Schulung der Pflegefachpersonen in der RAI-Dokumentation.
- Organisation und Durchführung von internen RAI-Schulungen und Audits.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung mit RAI-Soft und epDoc.net.
- Analytisches Denken und hohe IT-Affinität.
Ist das hilfreich?
Möchten Sie in einer Institution inmitten der Stadt Winterthur mit rund 200 motivierten Mitarbeitenden arbeiten? Der Bahnhof Winterthur ist in kurzer Gehdistanz erreichbar.
In unserer traditionsreichen und zukunftsorientierten Langzeitpflegeinstitution Seniorenzentrum Wiesengrund steht das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Das privat geführte Seniorenzentrum bietet für 150 Bewohnerinnen und Bewohner einen Wohn- und Lebensraum, in dem sie sich wohl fühlen und ihren Bedürfnissen entsprechend betreut werden.
Suchen Sie eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit und sind Sie an der Mitentwicklung eines neugeschaffenen Aufgabengebietes im Bereich der stationären Langzeitpflege interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und fachlich versierte Fachperson
RAI-Verantwortung 60% - 100%
Das können Sie bei uns bewirken:
- Steuerung des gesamten RAI-NH-Prozesses im Seniorenzentrum Wiesengrund
- Korrekte Anwendung und Weiterentwicklung des elektronischen Dokumentationssystems (RAI ePDoc.net)
- Unterstützung und Schulung der Pflegefachpersonen in der RAI-Dokumentation in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Betreuung und Pflege sowie dem Qualitätsmanagement
- Mitwirkung bei internen Audits und Projekten im Bereich Pflegequalität
- Controlling und Verifikation der RAI-Einstufungen
- Kontinuierliche Überwachung und Evaluation der RAI-spezifischen und nationalen medizinischen Qualitätsindikatoren
- Organisation und Durchführung von internen RAI-Schulungen, RAI-Erfa-Gruppen sowie Coaching und Beratung der Mitarbeitenden in der Umsetzung des RAI-Systems/epDocnet
- Korrespondenz mit Krankenkassen betreffend Pflegeeinstufungen, Unterstützung bei Krankenkassenaudits
- Unterstützung und Mitwirkung in der klinischen Praxis
Was bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil
- Erfolgreicher Abschluss zur/zum RAI-NH-Expertin/en BESAQsys
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung mit RAI-Soft und epDoc.net
- Analytisches Denken, hohe IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und didaktisches Geschick
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Verbesserung
Was bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich auf eine interessante und vielseitige Aufgabe rund um das Thema Wohnen und Leben im Alter. Dazu bieten wir zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit vielen Extras. Beispielsweise sind Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung in Ihrer fachlichen Entwicklung sowie eine gesunde und kostengünstige Verpflegung eine Selbstverständlichkeit im Seniorenzentrum Wiesengrund. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.