Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega)
Sion
Vor 3 Tagen
Helikopterpilotin / Helikopterpilot 100%
- Veröffentlicht:22 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Sion
Job-Zusammenfassung
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega bietet rund um die Uhr medizinische Hilfe aus der Luft. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und spannende Herausforderungen!
Aufgaben
- Durchführen von Rettungs- und Verlegungsflügen im Inland und Ausland.
- Sicherstellen eines reibungslosen Flugbetriebs als Crewmitglied.
- Pflege von Kontakten mit Partnern und Mitarbeit in Fachgremien.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder höherer Schulabschluss erforderlich.
- Gültige EASA-Lizenz als Berufs-Helikopterpilot notwendig.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega bringt rund um die Uhr professionelle, medizinische Hilfe aus der Luft zu Patientinnen und Patienten in der Schweiz und weltweit. Sie ist eine gemeinnützige und private Stiftung, die von mehr als 3,6 Millionen Gönnerinnen und Gönnern getragen wird. Für unsere Crew in Sion und mit Teilpensum auf anderen Westschweizer Helikopter-Basen, suchen wir per1. September 2026 eine motivierte Persönlichkeit, die unser Team verstärkt. In diesem vielseitigen Einsatzgebiet können Sie Ihre Leidenschaft für die Helikopterluftrettung voll einbringen.Diese Tätigkeiten begeistern Sie
- Durchführen von Rettungs- und Verlegungsflügen im Sicht- und Instrumentenflug (Tag / Nacht) im Inland und grenznahen Ausland
- Gewährleisten eines sicheren und reibungslosen Flugbetriebes als Crewmitglied
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit (Pikettdienste, 24-Stunden-Dienste)
- Kontaktpflege mit Partnern sowie Mitarbeit in Fachgremien
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder höherer Schulabschluss
- Gültige EASA-Lizenz als Berufs-Helikopterpilot mit Erweiterung für Nachtflug (NIT) und CH-Gebirge (MOU) sowie ausgewiesene Flugerfahrung (> 2'500 Stunden, davon 2'000 auf Turbinenhelikopter)
- Nach Möglichkeit:
- NVIS
- Helikopter IFR EASA
- HESLO 2
- Erfahrung in der Gebirgsflugrettung
- Flugberechtigung auf einem zweimotorigen Helikopter
- Zuverlässige, selbstständige, teamfähige sowie physisch und psychisch belastbare Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung
- Muttersprache Französisch und verhandlungssicher in Deutsch (Wort und Schrift) sowie gute Verständigung in Englisch
- Weitere Voraussetzungen:
- Gültiger Nothelferausweis
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Gute Anwenderkenntnisse in Microsoft 365
- Alter bis 45 Jahre