Vollzeit-Forstwirt (100 % bei der Forstabteilung, Forstamt des 6. Bezirks, Muzzano)
Cantone Ticino
Muzzano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Muzzano
Job-Zusammenfassung
Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Bereich Forstwirtschaft. Arbeiten Sie in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Konditionen.
Aufgaben
- Gestaltung von Maßnahmen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- Beratung und Unterstützung bei Waldschutz und -erhaltung.
- Überwachung von Naturgefahren und Brandrisiken im Wald.
Fähigkeiten
- Abschluss einer Fachschule für Forstwirtschaft und relevante Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse in Datenbanken und GIS-Anwendungen.
- Teamfähigkeit und hervorragende organisatorische Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
6 68’456.-- / 107’475.--
Aufgaben:
- Waldmanagement: Vorschläge für forstwirtschaftliche und technische Maßnahmen nach den Grundsätzen der naturnahen Waldwirtschaft, Mitarbeit bei deren Planung und Projektierung, Einschlag und Vermessung des Holzes, Aufwertung der Waldfunktionen, Überwachung
- Walkerhaltung: Beratung der Nutzer in Bezug auf Rodung und Aufschüttung, Vorabinformationen zu Baugesuchen, Vorschläge zu Ordnungswidrigkeitsberichten, Kontrolle der tatsächlichen Durchführung von Wiederherstellungsmaßnahmen, Kontrolle des Vorhandenseins von Stahlseilen
- Management von Naturgefahren und Waldbränden: Überwachung, Bereitstellung von eigenem Wissen und Kompetenzen, Sicherstellung der notwendigen Forstposten, Erstellung von Brandberichten
Anforderungen:
- Diplom der höheren Fachschule (HFS) für Forstwirtschaft
- Nachgewiesene Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse der Amtssprachen (mündlich und schriftlich)
- Gute Kenntnisse und Erfahrung mit gängigen Computeranwendungen
- Gute Kenntnisse von Datenbanken, GIS usw.
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit der eigenen Arbeit
- Bereitschaft zur Arbeit ausserhalb der Bürozeiten
- Fähigkeit, positive Kontakte mit lokalen Behörden (Patriziaten, Gemeinden, Verbänden) und Privaten zu pflegen
Besondere Hinweise:
- Dienstantritt: vorzugsweise 1. Januar 2026
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann zu einem späteren Zeitpunkt weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Anstellung: gemäss dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100 % Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
29. Oktober 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Ing. Patrick Luraschi, Leiter des Forstamts 6. Bezirk, Tel. 091 815 93 12.