Senior Prozessingenieur in Festdüngemitteln
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 April 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
Casale SA ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Technologien zur Produktion von grünem Ammoniak und anderen chemischen Produkten. Die Position bietet spannende Herausforderungen in einem internationalen Umfeld.
Aufgaben
- Definition optimaler Prozesskonfiguration und Anlagensimulation.
- Vorbereitung von Prozessdokumentationen und technischem Support.
- Teilnahme an Konferenzen und Unterstützung bei der Anlagentechnik.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Chemieingenieurwesen und 8-12 Jahre relevante Erfahrung.
- Gute Kenntnisse in Softwaretools für Anlagensimulation.
- Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Casale SA ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Planung und Umsetzung innovativer Anlagen zur Produktion von grünem Ammoniak, Ammoniak, Nitraten, Phosphaten, Harnstoff, Methanol, Melamin und Synthesegas spezialisiert hat.
Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und modernste Technologie streben wir danach, unseren Kunden weltweit hochwertige Lösungen zu bieten.
Casale ist auch aktiv in der Entwicklung großer Projekte wie EP, EPC und ECPM-Projekte für Anlagen, die Produkte aus seinem technologischen Portfolio umfassen.
In diesem Rahmen sucht das Unternehmen derzeit einen dynamischen Senior Prozessingenieur.
Der Kandidat hat die Möglichkeit, dem Unternehmen zu helfen, neue Geschäfte und Kunden zu entwickeln, indem er mit unseren Büros weltweit zusammenarbeitet. Es ist eine großartige Gelegenheit, zu einem wachsenden Unternehmen beizutragen und in einem herausfordernden und multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
Die angebotene Position befindet sich in der Prozessabteilung, und der Kandidat wird Teil einer bestehenden Gruppe erfahrener Personen sein, die an der Prozessgestaltung von Anlagen und Ausrüstungen arbeiten.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
Definition der optimalen Prozesskonfiguration, Anlagensimulation und Gestaltung von Prozessausrüstungen.
Vorbereitung von Prozessdokumentationen für technische Angebote, Machbarkeitsstudien, Basisengineering-Pakete und Leitung eines Prozess-Teams innerhalb der Durchführung großer Projekte.
Technische Unterstützung bei Angebotsaktivitäten, einschließlich Besuchen bei Kunden für Klärungsgespräche.
Technische Unterstützung für die technische Abstimmung des Angebots des Lieferanten für die zugewiesenen Projekte/Angebote.
Standortbesichtigungen und Unterstützung beim Start und Testlauf.
Technische Unterstützung der Kundenbetreuung für Problemlösungen und Bewertung der Anlageneffizienz.
Teilnahme an wichtigen Konferenzen und Veranstaltungen.
Ausbildung:
Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen.
Sprachen:
Sehr fließendes schriftliches und gesprochenes Englisch.
Fähigkeiten:
Gute Kenntnisse von Softwaretools für Anlagensimulation und Ausrüstung.
Bereitschaft zu reisen für Kontakte, Diskussionen mit Kunden, Standortbesichtigungen, Anlagestart und Garantie-Testläufe.
Guter Teamplayer, Fähigkeit, Beziehungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens aufzubauen, selbstmotiviert mit starken Kommunikationsfähigkeiten.
Erfahrung:
8 - 12 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position in einem Ingenieur- oder Technologieunternehmen, das Festdüngemittelanlagen entwirft.
Erfahrung in der Entwicklung von Projekten mit erweitertem Arbeitsumfang wie EP, EPC oder EPCM wäre stark bevorzugt.
Besondere Berufserfahrung/Wissen in:
Festdüngemitteln, wie z.B. AN-basierte Düngemittel, komplexe NPK-Düngemittel und Superphosphate.
Erfahrung und Know-how in Bezug auf Technologien zur Produktion von Festdüngemitteln.
Erfahrung und Know-how in Bezug auf Granulationstechnologien zur Herstellung von Festdüngemitteln.
Erfahrung in der Planung und/oder dem Betrieb von Produktionsanlagen für Festdüngemittel.
Erfahrung in der Planung und/oder dem Betrieb von Ausrüstungen, die an der Produktionsanlage für Festdüngemittel beteiligt sind, wie z.B. rotierende Trommeln, Siebe, Brecher, Wirbelschicht, feste Förderer/Elevatoren, Zyklone, Nassabscheidung.