Radiochemie-Forschungswissenschaftler (80-100%*)
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Novartis in Basel sucht einen leidenschaftlichen Forscher. Werde Teil eines innovativen Teams in der Radiochemie!
Aufgaben
- Eigenständige Planung und Synthese von Radioliganden mit radionucliden.
- Entwicklung und Validierung neuer Radiolabeling-Methoden zur Optimierung.
- Qualitätskontrolle der Radioliganden für präklinische Studien.
Fähigkeiten
- Master- oder Bachelorabschluss in Chemie oder verwandtem Bereich, 1-2 Jahre Erfahrung.
- Teamorientierte Zusammenarbeit in interdisziplinären Gruppen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Vollzeit, vor Ort, #LI-Onsite
Bei Novartis gestalten wir die Medizin neu, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern. Wir nutzen innovative Wissenschaft und Technologie, um einige der herausforderndsten Gesundheitsprobleme der Gesellschaft anzugehen. Wir entdecken und entwickeln bahnbrechende Behandlungen und finden neue Wege, sie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Wir suchen einen hochmotivierten, leidenschaftlichen Forscher mit starkem wissenschaftlichem Hintergrund in der Radiochemie, einer neugierigen Denkweise und kultureller Agilität, der in einem hochdynamischen Team neue Zielvektoren für die Radioligandentherapie (RLT) identifizieren möchte.
Über die Rolle
Hauptverantwortlichkeiten:
- Radioligandensynthese: Planung und Durchführung der Synthese von Radioliganden (einschließlich LMW-Verbindungen, Peptiden und proteinbasierten Vektoren) unter Verwendung von Radionukliden wie Lu-177, Ga-68 und F-18 eigenständig als Teil eines dynamischen Teams von Radiochemikern in Übereinstimmung mit den Projektzielen.
- Methodenentwicklung: Entwicklung, Bewertung und Validierung neuartiger Radiomarkierungsmethoden und Formulierungsstrategien zur Prozessoptimierung.
- Qualitätskontrolle: Durchführung von Qualitätskontrollanalysen von Radioliganden (z. B. HPLC, TLC, SEC) und Sicherstellung ihrer Einsatzbereitschaft für präklinische In-vitro- und In-vivo-Studien.
- Kooperative Forschung: Effektive Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams, einschließlich organischer Chemiker, Pharmakologen und Zellbiologen, zur Weiterentwicklung der Charakterisierung und Entwicklung von Radioligandentherapien (RLTs) in der Onkologie.
- Innovation: Erforschung und Implementierung innovativer Technologien, einschließlich Automatisierung, zur Steigerung der Effizienz bei täglichen Aufgaben.
- Strahlenschutz: Einhaltung der Strahlenschutzrichtlinien, einschließlich Schulungen, Dosimetrieüberwachung sowie sachgemäßer Handhabung und Entsorgung radioaktiver Materialien.
Mindestanforderungen - Was Sie in die Rolle einbringen:
- Wissenschaftliche Expertise: Große Begeisterung für experimentelle Chemie und Radiochemie mit der Fähigkeit, Ergebnisse kritisch zu interpretieren, neue Hypothesen zu formulieren und folgende Schritte zu planen.
- Ausbildung: Master- oder Bachelorabschluss oder gleichwertige Ausbildung in Chemie, Pharmazie oder einem verwandten Bereich mit Erfahrung in Radiochemie und Radiomarkierungstechniken (Promotion ist nicht erforderlich).
- Erfahrung: Mindestens 1-2 Jahre praktische Erfahrung in einem Radiochemielabor sowie sichere Anwendung gängiger IT-Tools (z. B. E-Notebook, ChemDraw und softwaregesteuerte Laborausrüstung).
- Teamorientierter Ansatz: Leidenschaft für die Arbeit in interdisziplinären Teams, Austausch wissenschaftlicher Ideen, Beitrag zu gemeinsamen Zielen und Lernen von Kollegen mit unterschiedlichen Perspektiven zur Förderung zukünftiger RLTs.
- Denkweise: Starke Organisationsfähigkeiten, Detailgenauigkeit, Flexibilität und Engagement für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
- Technische Kompetenz: Vertrautheit mit automatisierten Synthesizern für Radiomarkierung und Reinigung ist von Vorteil.
- Kommunikationsfähigkeiten: Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse.
Berufliches Wachstum und Entwicklung
Wir engagieren uns für die Förderung des beruflichen Wachstums jedes Teammitglieds. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise sowohl wissenschaftlich als auch technisch weiterzuentwickeln und auszubauen.
- Wissenschaftliche Beteiligung: Sie werden aktiv in Projektteams eingebunden, können sich intellektuell einbringen, Ihre Ideen beitragen und die Richtung innovativer Projekte mitgestalten.
- Technisches Wachstum: Sie haben die Chance, Experte und Ansprechpartner für bestimmte Instrumente, Werkzeuge oder Prozesse zu werden und so einen bedeutenden Beitrag zum Team zu leisten.
Mit zunehmender Erfahrung in dieser Rolle übernehmen Sie immer bedeutendere Verantwortungen und werden zu einem geschätzten Beitragenden zum Erfolg unseres Teams. Wir glauben daran, unsere Teammitglieder durch Zusammenarbeit, kontinuierliches Lernen und sinnvolle Herausforderungen zu stärken.
Barrierefreiheit und Unterstützung:
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterstützung bereitzustellen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterstützung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder detailliertere Informationen zu den wesentlichen Funktionen einer Position erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an inclusion.switzerland@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
*Bitte beachten Sie, dass Einschränkungen bei flexiblen Arbeitszeiten gelten können und gegebenenfalls im Vorstellungsgespräch besprochen werden
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu unterstützen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft kluger, leidenschaftlicher Menschen wie Sie. Die zusammenarbeiten, sich unterstützen und inspirieren. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Stelle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0