Leiter Integritätsmanagement
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
ABB hilft Industrien, schlanker und sauberer zu werden. Hier erwarten wir Fortschritt.
Aufgaben
- Leitung des Integritätsprogramms zur Sicherstellung ethischer Standards.
- Entwicklung von Technologien zur Überwachung von Verstößen.
- Kultur der Integrität und ethisches Verhalten im Unternehmen fördern.
Fähigkeiten
- Erfahrung in Integritätsrollen in globalen Organisationen erforderlich.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift.
- Kollaborative Denkweise zur Stärkung interner Beziehungen.
Ist das hilfreich?
Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen - schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung- für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut. Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world.
Diese Position untersteht:
Group Head Legal & Compliance
Der Leiter Integritätsmanagement verwaltet und verbessert kontinuierlich das Integritäts- und Ethikprogramm des Unternehmens, sodass das Unternehmen die höchsten ethischen Standards erreicht.
Zu den Hauptaufgaben gehört die Verwaltung eines umfassenden rechtlichen Integritätsprogramms, die Verbesserung bestehender Richtlinien und Verfahren sowie die Behandlung integritätsbezogener Themen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Regulatory Affairs, Handelsintegrität und Cybersicherheit. In Zusammenarbeit mit der Internen Revision und der Personalabteilung wird diese Position notwendige Maßnahmen umsetzen, um ein effektives Integritätsprogramm durch Bewertungen, Tests und Berichterstattung aufrechtzuerhalten. Ein wesentlicher Aspekt ist die Entwicklung und Anwendung von Technologien zur fortlaufenden Überwachung und Analyse möglicher Verstöße gegen den Verhaltenskodex.
Das ABB Legal and Integrity Team arbeitet nach dem ABB Way mit einem dezentralen Modell. Das bedeutet, dass wichtige Teile des globalen Integritätsprogramms von den ABB Business Area Legal and Integrity Teams vorangetrieben werden. Der Leiter Integritätsmanagement wird eng mit den General Counsels und den Legal and Integrity Teams in den Geschäftsbereichen zusammenarbeiten.
Kandidatenprofil
Der ideale Kandidat verfügt über folgende Qualifikationen:
Erhebliche Erfahrung in Integritätsrollen innerhalb einer globalen Organisation.
Nachgewiesene Expertise in Unternehmensuntersuchungen und eine Erfolgsbilanz der Zusammenarbeit mit Behörden, einschließlich des US-Justizministeriums.
Internationale Erfahrung, insbesondere in den USA, Europa und Entwicklungsländern.
Kulturelle Sensibilität und Kenntnisse zusätzlicher Sprachen sind von Vorteil.
Eine kooperative Denkweise mit der Fähigkeit, starke Beziehungen innerhalb des Unternehmens aufzubauen.
Eine pragmatische und kooperative Haltung mit dem Selbstvertrauen, in einem schnelllebigen Umfeld zu bestehen.
Verständnis für geschäftliche Herausforderungen und die Fähigkeit, das Integritätsprogramm an die Ziele anzupassen, unter Anwendung eines geradlinigen Ansatzes zur Problemlösung und Entscheidungsfindung.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, klare und effektive Präsentationen zu halten.
Verantwortlichkeiten und wesentliche Aufgaben
Überwachung des Betriebs und der kontinuierlichen Verbesserung des Integritätsprogramms von ABB, Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Einhaltung der erforderlichen Elemente.
Leitung des Teams für Unternehmensuntersuchungen und Unterstützung bei der Entwicklung von Technologien zur Überwachung und Untersuchung potenzieller Verstöße gegen den Verhaltenskodex.
Entwurf und Umsetzung des globalen Integritätsprogramms, einschließlich Überprüfung und Aktualisierung von Integritätsrichtlinien und -verfahren.
Förderung einer Kultur der Integrität und ethischen Verhaltens innerhalb des Unternehmens und Ermöglichung vertraulicher Meldungen von Problemen.
Entwicklung von Strategien und Prozessen, um sicherzustellen, dass alle Bereiche der Organisation ihre rechtlichen und ethischen Verpflichtungen verstehen und übernehmen.
Durchführung von Risikoanalysen zur Identifizierung potenzieller Integritätslücken und Erstellung von Aktionsplänen zu deren Behebung.
Leitung eines Teams von Integritätsfachleuten und Aufrechterhaltung fortlaufender Integritätsschulungen und Sensibilisierung.
Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen zur Identifizierung von Integritätsrisiken und Entwicklung von Lösungen.
Förderung einer Kultur der Verantwortung für Integrität in der gesamten Organisation und Unterstützung der Führungskräfte in ihren Rollen.
Standort
Der bevorzugte Standort für diese Rolle ist Zürich, Schweiz, andere ABB-Bürostandorte werden in Betracht gezogen. Diese Rolle erfordert umfangreiche Reisen.
Für diese Position führt ABB vor der Angebotserstellung eine Vorbeschäftigungsprüfung in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung durch. Mit der Bewerbung auf diese offene Stelle stimmen Sie diesem Prozess zu, und eine spezifische Zustimmung von Ihnen zur Vorbeschäftigungsprüfung wird im Verlauf des Einstellungsverfahrens eingeholt. Bitte seien Sie versichert, dass nur geschäftsbezogene Themen Teil der Vorbeschäftigungsprüfung sein werden.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihre Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.