PhD-Programm - Statistik
myScience
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2024
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Das PhD-Programm in Statistik an der CUSO bietet spannende Chancen.
Aufgaben
- Förderung des Austauschs unter Doktorand:innen.
- Organisation von Workshops und Aktivitäten durch Professor:innen.
- Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und Modulen.
Fähigkeiten
- Affiliation mit einer CUSO-Universität ist erforderlich.
- Interesse an Statistik und Probabilitäten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Ist das hilfreich?
PhD-Programm - Statistik
KategoriePositionWillkommen auf der Website des Doktoratsprogramms für Statistik und angewandte Wahrscheinlichkeiten
Das Doktoratsprogramm für Statistik und angewandte Wahrscheinlichkeiten richtet sich hauptsächlich an Doktorandinnen und Doktoranden, die den CUSO-Universitäten (UNIGE, UNINE, UNIL, UNIFR) angehören.Es hat zum Ziel, den Doktorandinnen und Doktoranden zu helfen, die Bedingungen für die Durchführung ihrer Doktorarbeit zu verbessern, indem es bessere Kontakte zwischen jungen Forschern fördert.
Verschiedene Aktivitäten werden jedes Jahr von Professoren und Forschern der Universitäten Genf, Freiburg, Lausanne und Neuchâtel organisiert – einige in Zusammenarbeit mit dem Lehrkörper der EPFL. Die Liste der angebotenen Module wird regelmäßig aktualisiert, und die im Programm eingeschriebenen Mitglieder erhalten bei jeder Aktualisierung eine Nachricht.
Sie können sich für den Tag anmelden, der Sie interessiert, indem Sie auf das Symbol "Anmeldung" klicken, das in der Tabelle der Aktivitäten unseres Doktoratsprogramms angezeigt wird.
Am Ende jedes Moduls werden die von den Referenten präsentierten Folien auf der spezifischen Seite der Aktivität hinzugefügt, damit interessierte Personen sie einsehen können.
Spezifikationen
Tag der Doktorandinnen und DoktorandenProgrammverantwortliche: Christian Mazza
christian.mazza(at)unifr(dot)ch Koordinatorin:
Caroline Gillardin
statistique(at)cuso(dot)ch Finden Sie uns auf