Berater (50%)
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist das multizentrale Krankenhaus im Tessin mit 1.000 Betten. Hier erwartet Sie eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Cardiopsychotherapie im Cardiocentro.
- Enger Austausch mit dem medizinischen und pflegerischen Team.
- Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Patienten und deren Angehörigen.
Fähigkeiten
- Abschluss als Counselor von einer anerkannten Schweizer Schule.
- Ausgeprägte soziale Sensibilität und aktive Zuhörfähigkeit.
- Exzellente kommunikative und relationale Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstufige Krankenhaus des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung des Teams des Dienstes für Kardiopsychotherapie des Cardiocentro Ticino Instituts in Lugano suchen wir eine(n)
Berater (50%)
Profil:
Die ausgewählte Person wird in der Abteilung für Kardiologie, Herzchirurgie und künftig auch Thoraxchirurgie eingesetzt und arbeitet eng mit dem medizinischen und pflegerischen Team zusammen.
Sie zeigt ein ausgeprägtes Gespür dafür, die Bedürfnisse der Nutzer zu erkennen und darauf zu reagieren, bietet konkrete emotionale Unterstützung und teilt unsere patienten- und familienzentrierte Vision.
Sie ist eine teamfähige Person mit einem interdisziplinären und kooperativen Ansatz. Sie verfügt über ausgezeichnete Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten, die es ihr ermöglichen, auch in komplexen und emotional belastenden Situationen effektive und funktionale Beziehungen aufzubauen und das Vertrauen sowie den Respekt von Nutzern und Kollegen zu gewinnen.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Diplom als Berater/in, erworben an einer Schule der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung (SGfB);
- Ausgeprägte soziale Sensibilität, aktive Zuhörfähigkeit und die Fähigkeit, wertfrei zu bleiben;
- Fähigkeit, auch bei starken Emotionen eine ausgeglichene Haltung zu bewahren;
- Kennen und Anwenden der Normen des Berufsethik-Codes der Berufsvereinigung und des Instituts;
- Gute Kenntnisse der wichtigsten Computerprogramme;
- Ausgezeichnete Beherrschung der italienischen Sprache;
- Kenntnisse einer weiteren Landessprache und/oder Englisch sind von Vorteil;
Eintrittsdatum:
Vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben müssen bis zum
7. September 2025 ausschließlich elektronisch über die Website www.eoc.ch eingereicht werden.
Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, ebenso wenig Bewerbungen, die die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen.
Weitere Informationen können bei Herrn Martino Regazzi, Leiter des Dienstes für Kardiopsychotherapie, unter der Adresse martino.regazzi@eoc.ch angefragt werden.