Schweiz
Gestern
Spielanalyst/in Nationalteams & Mitarbeiter/in für den Bereich Spielanalyse & Spielentwicklung in der Direktion Fussballentwicklung 100%
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schweiz
Job-Zusammenfassung
Werde Spielanalyst/in Nationalteams beim SFV! Eine spannende Herausforderung erwartet dich.
Aufgaben
- Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Spielanalyse.
- Durchführung von Spielanalysen für Nationalteams und Nachwuchsförderung.
- Zentrale Ansprechperson für Spielanalysten innerhalb der Nationalteams.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spielanalyse und praktische Erfahrung.
- Vernetztes Denken und Innovationsfreude sind gefragt.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
zurück
Spielanalyst/in Nationalteams & Mitarbeiter/in für den Bereich Spielanalyse & Spielentwicklung in der Direktion Fussballentwicklung 100%
Du bist fussballbegeistert, kennst dich in dem Bereich aus, beherrschst die Kunst der Spielanalyse und liebst es, den Fussball in der Schweiz weiterzuentwickeln? Dann haben wir in der Abteilung Spielanalyse & Spielentewicklung des Schweizerischen Fussballverbandes genau die richtige Stelle für dich. Ab dem 1. Januar 2026
oder nach Vereinbarung sucht der SFV eine/n Spielanalyst/in Nationalteams & Mitarbeiter/in für den Bereich Spielanalyse & Spielentwicklung in der Direktion Fussballentwicklung.
Aufgabenbereich:
Im Bereich Spielanalyse & Spielentwicklung innerhalb der Direktion Fussballentwicklung umfasst die Tätigkeit die Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Spielanalyse im schweizerischen Fussball sowie die Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Aus- und Weiterbildungsmassnahmen sowie internen und externen Schulungen. Ebenso gehört die Beteiligung an ressort- und direktionsübergreifenden Projekten dazu. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Spielanalyse im Bereich der Nachwuchsförderung. Darüber hinaus ist eine Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Performance Data gefordert, mit einem besonderen Fokus auf Anwendbarkeit, Transparenz und Kommunikationsklarheit. Zudem fungierst du als zentrale Ansprechperson für Spielanalysten innerhalb der Nationalteams.
In der Funktion als verantwortliche/r Spielanalyst/in eines Nationalteams umfasst die Aufgabe die eigenständige operative Analysetätigkeit für ein Nationalteam. Dazu gehören die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Spielanalysen in den Bereichen Gegner-, Team- und Individualanalyse sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Trainerstab als Teil des technischen Staffs. Die Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen an mindestens 50 Tagen pro Jahr wird vorausgesetzt.
Du bringst Folgendes mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spielanalyse (inkl. Weiterbildungen)
- Fundierte praktische Erfahrung im Fussball - idealerweise als Spielanalyst/in, Trainer/in und/oder Spieler/in
- Vernetztes Denken, Innovationsfreude und ausgeprägte Sozialkompetenz
- Zielorientierte sowie proaktive Arbeitsweise, souveränes Auftreten sowie überzeugende Präsentationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse (Muttersprache) sowie sehr gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
- Besitz eines Trainerdiploms von Vorteil
Was wir bieten:
- Eine spannende Doppelfunktion mit viel Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
- Möglichkeit, den Fussball in der Schweiz aktiv mitzugestalten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Jahresarbeitszeit
- Diverse Benefits aus der Fussballwelt
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann lade hier dein vollständiges Bewerbungsdossier inklusive Motivationsschreiben zuhanden Rahel Jeschke hoch. Fachliche Auskünfte gibt dir gerne Kevin Ehmes, E-Mail schreiben.
E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.