Mitarbeiterin/Mitarbeiter ohne agogische Ausbildung
Stiftung Schloss Biberstein
Auf einen Blick
Veröffentlicht:22 Mai 2025
Pensum:100%
Vertragsart:Festanstellung
Arbeitsort:Biberstein
Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung Schloss Biberstein bietet unterstützungsbedürftigen Erwachsenen bedarfsgerechte Angebote. Werde Teil eines motivierten Teams im Bereich Wohnen und Freizeit!
Aufgaben
Du begleitest Menschen mit kognitivem Unterstützungsbedarf.
Erhaltung der Selbständigkeit, Teilhabe und Selbstbestimmung.
Durchführung von pflegerischen Assistenzleistungen und Nachtbereitschaft.
Fähigkeiten
Abgeschlossene Berufsbildung EFZ und Erfahrung von Vorteil.
Empathische, humorvolle und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und Deutschkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Die Stiftung Schloss Biberstein bietet erwachsenen Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit bedürfnisgerechte Angebote. Für ein erfülltes Leben. Wir suchen für unsere Wohngruppe Schlossblick mit eigener Tagesstruktur in Biberstein per sofort oder nach Vereinbarung teamfähige und motivierte Persönlichkeiten als Mitarbeiterin/Mitarbeiter ohne agogische Ausbildung Pensum 50% - 80% Du begleitest erwachsene Menschen mit leichtem bis schwerem kognitivem Unterstützungsbedarf im Bereich Wohnen und Freizeit. Hauptaufgaben Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden zur Erhaltung ihrer Selbständigkeit, Teilhabe und Selbstbestimmung Pflegerische Assistenzleistungen sowie Gesundheitsvorsorge Nachtbereitschaftsdienst im Haus (Schlafpikett) Wochenendbetreuung Teilnahme an Ferienangeboten Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, Angehörigen und externen Fachpersonen im Rahmen des Bezugspersonensystems Administrative Arbeiten und Journalwesen mit spezieller Software (RedLine) Anforderungsprofil Eine abgeschlossene Berufsbildung EFZ Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf von Vorteil Empathische, humorvolle und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie hohe Sozialkompetenz Selbständige Arbeitsweise und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Wertschätzende Grundhaltung Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Kat. B ist erwünscht Wir bieten dir Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit Grosse Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten 5 Wochen Ferien, ab dem 6. Dienstjahr 6 Wochen Zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einer Du-Kultur Attraktive Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein offenes und partnerschaftliches Arbeitsklima an einem einzigartigen Ort ÖV-Anbindung vor der Haustür Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Marcel Jacquat, Bereichsleiter Wohnen, Tel. 062 839 90 71 Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per Mail an: E-Mail schreiben Stiftung Schloss Biberstein Liliane Wernli Personaladministration 5023 Biberstein Stiftung Schloss Biberstein Dorfstrasse 8 | 5023 Biberstein Tel. 062 839 90 10 | E-Mail schreiben