Wiedereinsteiger:in Bereich Pflege (a) 40–100% - Spital Emmental
Burgdorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:40 – 100%
- Arbeitsort:Burgdorf
Job-Zusammenfassung
Werde Teil des Spitals Emmental im schönen Emmental! Eine spannende Herausforderung erwartet dich.
Aufgaben
- Starte deinen Wiedereinstieg in die Pflege mit einem Kurs.
- Sammle praktische Erfahrungen an Einblickstagen.
- Gestalte deinen Dienstplan flexibel nach deinen Bedürfnissen.
Fähigkeiten
- Du bist eine dipl. Pflegefachperson und bereit für neue Herausforderungen.
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind für dich selbstverständlich.
- Du hast gute Deutschkenntnisse und IT-Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Mitten im schönen Emmental – Deine neue Herausforderung wartet auf Dich!
Das Spital Emmental sorgt mit Spezialistinnen und Spezialisten an den beiden Spitalstandorten Burgdorf und Langnau für die hochstehende medizinische Versorgung von 150 000 Einwohnerinnen und Einwohner – rund um die Uhr.
Pflege mit Herz und Verantwortung – werde Teil unseres Teams!
Was uns besonders macht? Als vielseitiges Peripheriespital mit Herz und Verstand leben wir ein vertrauensvolles Miteinander und ein Arbeitsklima, das von Offenheit, Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Modern arbeiten heisst für uns: menschlich handeln, mit Gestaltungsfreiraum und einem offenen Ohr füreinander. Unsere Mitarbeitenden sind bei uns mittendrin statt nur dabei – fachlich wie persönlich. Familienfreundliche Bedingungen und eine gemeinsam gestaltete Dienstplanung gehören bei uns zum gelebten Alltag.
Du möchtest nach einer Pause wieder in den Pflegeberuf einsteigen?
Wiedereinsteigerinnen sind bei uns herzlich willkommen – in allen Abteilungen und Fachgebieten. Gemeinsam gestalten wir den Dienstplan und ermöglichen so einen flexiblen und gut begleiteten Wiedereinstieg. Wir freuen uns auf dich, wenn du mit uns wieder durchstarten möchtest.
Wiedereinsteiger:in Bereich Pflege (a) 40–100%
Dein Wiedereinstieg in die Pflege – praxisnah & flexibel:
Du Im Rahmen unseres Einstiegsprogramms erwartet dich ein gut begleiteter Weg zurück in den Pflegeberuf:
- Du startest mit einem Wiedereinstiegskurs bei einem theoretischen Bildungsanbieter
- Während des Kurses kannst du an drei Einblickstagen erste Praxiserfahrungen sammeln – natürlich begleitet von einer Fachperson
- Alternativ hast du die Möglichkeit, Theorie und Praxis parallel zu absolvieren – ganz wie es zu deinem Alltag passt Deinen praktischen Teil absolvierst du auf einer stationären oder ambulanten Akutpflegestation
- Während dieser Praxisphase wirst du von erfahrenen Kolleginnen begleitet
Das bringst Du mit
- Du bist dipl. Pflegefachperson (AKP / DN II / HF / FH / PsyKP / IKP) und suchst eine spannende Herausforderung
- Die vielseitige medizinische Bandbreite eines familiären Peripheriespitals reizt dich, weil sie Ab-wechslung und Entwicklung bietet
- Das Wohl deiner Patientinnen und Patienten liegt dir wirklich am Herzen – du begegnest ihnen im-mer mit Respekt und Wertschätzung
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind für dich selbstverständlich, und Verantwortung übernimmst du gern
- Du hast den Kurs „Wiedereinstieg in die Pflege“ schon gemacht oder bist bereit, ihn zu absolvie-ren
- Dein Deutsch sitzt sicher in Wort und Schrift (bei einem fremdsprachigen Diplom auf B2-Niveau) und du bist fit im Umgang mit IT
Unser Angebot
- Beruf und Familie
- Aus- und Weiterbildung
- Ferien
- GAV
- KITA
- Modern Menschlich Mittendrin
- Parkieren
Lust auf einen „Kafi-Träff“?
Bevor du deine Bewerbung schickst, kannst du uns ganz unkompliziert bei einem gemütlichen «Kafi-Träff»
kennenlernen. Wir freuen uns darauf, dir Fragen zu beantworten und dir einen Einblick in unser Team zu geben – ganz unverbindlich.
Du willst Pflege bewegen statt nur ausführen? Wir freuen uns auf dich!
Weitere Auskünfte erteilt dir Natasa Markovic, Ressortleitung Pflege Bettenstationen unter der Num-mer 034 421 28 10.