Dipl. Pflegefachfrau:mann oder Study Nurse
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 August 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Bern
In der Universitätsklinik für Infektiologie werden Infektionskrankheiten diagnostiziert und therapiert. Neben der qualitativ hochstehenden klinischen Behandlung ist die Forschung auf dem Gebiet der Infektiologie eine zentrale Aufgabe unserer täglichen Arbeit. Wir führen eigene klinische Forschungsprojekte durch und beteiligen uns an nationalen und internationalen multizentrischen Industriestudien oder Investigator Initiated Trials gemäss internationalen Richtlinien (Good Clinical Koordinieren und Practice) und der schweizerischen Gesetzgebung. Arbeiten Sie gerne an Forschungsprojekten und klinischen Studien mit? Für unser motiviertes und dynamisches Study Nurse Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein engagiertes Teammitglied.
Das erwartet Sie
- Sie rekrutieren und betreuen Patientinnen und Patienten in klinischen Studien und Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit den Prüfärztinnen und Prüfärzten
- Sie planen und koordinieren Studienvisiten, führen diese durch und dokumentieren sie
- Sie geben Daten in Studiendatenbanken ein und kümmern sich um die Studienadministration
- Sie arbeiten eng mit Prüfärztinnen und Prüfärzten von verschiedenen Fachbereichen, z.B. Direktion Lehre und Forschung, Departement of Clinical Research sowie externen Stellen (wie Ethikkommission und Swissmedic) zusammen
- Sie begleiten HIV-Therapien im klinischen Alltag und betreuen die Medikamentenabgabe für die HIV-Sprechstunde
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (HF, FH, BSc), Fachperson Gesundheit (EFZ) oder Med. Praxisassistent:in (EFZ)
- Selbständige, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Engagement, Flexibilität und Teamorientierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
- Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- Es erwartet Sie eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit (Kontakt mit Patientinnen und Patienten sowie administrative Arbeiten)
- Sie erhalten viel Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitsgestaltung und/oder bei den Arbeitszeiten
- Regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (fixe Tage möglich), keine Pikett- und Schichtarbeit
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der klinischen Forschung
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. med. Gilles Wandeler Leitender Arzt Infektiologie Telefon 061 632 65 03 Telefon 031 632 88 44
3010 Bern
Über das Unternehmen
Bern
Bewertungen
- Führungsstil2.6
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.9
- Arbeitsklima3.1
