Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Gestern
Wissenschaftler (Tenure Track) für integrierte photonische Bauelemente
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Villigen PSI
Job-Zusammenfassung
Das Paul Scherrer Institute PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Hier erwartet Sie eine innovative und dynamische Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Simulation, Design und Herstellung integrierter photonischer Geräte.
- Beitrag zur Prozessentwicklung im sauberen PICO-Labor.
- Eigenständige Aktivitäten in integrierter Photonik entwickeln.
Fähigkeiten
- Doktorat in integrierter Photonik mit Schwerpunkt auf experimenteller Arbeit.
- Erfahrung in Nanofabrikation in einem sauberen Raum (ISO5).
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für große Herausforderungen der Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Das PSI engagiert sich in der Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdocs, Doktoranden oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Personen.
Das Labor für Nano- und Quantentechnologien betreibt den hochmodernen Reinraum PICO am PSI. Unser Ziel ist es, unsere Prozess- und Gerätefähigkeiten in der integrierten Photonik auszubauen sowie Verbindungen zu Strahllinien- und Quantenforschungsgruppen am PSI herzustellen. Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie unter: https://www.psi.ch/en/lnq/photonics-inpho .
Für die Entwicklung der nächsten Generation aktiver photonischer Bauelemente in unserer Gruppe für Integrierte Photonik und Nanoelektronik suchen wir eine hochmotivierte
Ihre Aufgaben
- Simulation, Design und Herstellung integrierter photonischer Bauelemente.
- Beitrag zur Prozessentwicklung in unserem Reinraum PICO.
- Aufbau und Wartung optischer Aufbauten.
- Entwicklung eigenständiger Aktivitäten in integrierter Photonik oder verwandten Bereichen durch Einwerbung von Forschungsgeldern von SNF, ERC, EU und SNI.
- Unterstützung der Aktivitäten der IPN-Gruppe zur integrierten Photonik sowie der Leiterin des LNQ bei der täglichen Organisation der wissenschaftlichen Aktivitäten in ihrem Team. Dies umfasst die Ausbildung und Betreuung von Nachwuchsforschenden.
Ihr Profil
- Promotion in Integrierter Photonik mit starkem Fokus auf experimentelle Arbeit.
- Erwiesene Expertise in der Nanofabrikation in einer hochmodernen Reinraumanlage (ISO5).
- Praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb optischer und elektrischer Aufbauten.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Lehre auf Bachelor- oder Masterniveau sowie Betreuung von Master- und Doktoranden.
- Laser- und Reinraumsicherheitsschulung, Erfahrung mit kryogener Charakterisierung.
- Erfahren im Umgang mit numerischen Simulationen und Software (z.B. Ansys, Lumerical, Python).
- Erfahrung mit fortgeschrittenen Ansätzen zur Integration photonischer Materialien auf verschiedenen Plattformen ist ein großer Vorteil.
- Erfahrung in der Einwerbung externer Fördermittel.
- Ausgezeichnete Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten, fließend in Englisch.
Wir bieten
Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, zusätzlich zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal verbinden möchten, unterstützen wir Sie mit modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort.
Dies ist eine Tenure-Track-Stelle. Der Arbeitsvertrag wird zunächst auf 3 Jahre befristet sein.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online bis zum 27. Oktober 2025 ein (einschließlich Publikationsliste, Empfehlungsschreiben oder Adressen von Referenzpersonen) für die Stelle als Photonik-Wissenschaftler (Index-Nr. 6717-23741).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Elke Baumann, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Über das Unternehmen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0