Rektorin/Rektor
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Reigoldswil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Paul-Suter-Weg 5, 4418 Reigoldswil
80–100 %
per 1. August 2026
Die Stelle wird voraussichtlich intern besetzt
Ihre Verantwortung
- Als Rektorin oder als Rektor führen Sie die Schule operativ im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen in pädagogischer, personeller, finanzieller, organisatorischer und administrativer Hinsicht zusammen mit drei Konrektorinnen und Konrektoren.
- Als Rektorin oder Rektor tragen Sie die Verantwortung für die gesamtschulische Entwicklung und übernehmen bereichsübergreifende Führungsaufgaben.
- Als Mitglied der Schulleitung haben Sie Freude, eine gut aufgestellte Landschule in adäquater Führungskultur zu leiten und unsere Schule aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.
- Die Ressortzuweisung im Schulleitungsteam wird nach Rücksprache mit Ihnen definiert.
Ihr Hintergrund
- Sie verfügen über natürliche Führungsfähigkeiten, sind belastbar und wirken dank guter Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit integrativ.
- Voraussetzungen für die Stelle sind eine pädagogische Grundausbildung (vorzugsweise in der Sekundarstufe I), eine abgeschlossene Schulleitungsausbildung und Berufserfahrung als Schulleiterin oder Schulleiter.
- Sie agieren motivierend und können das Kollegium für Schulentwicklungsprojekte begeistern.
Für Fragen zur Stelle
Hansruedi Hochuli
Rektor Sekundarschule Reigoldswil
061 552 03 51
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Daniel Morf
Co-Leitung Sekundarschulen BL
061 552 35 62
Sekundarschule Reigoldswil
An der Sekundarschule Reigoldswil werden rund 180 Schülerinnen und Schüler in 10 Klassen von gut 30 Lehrpersonen unterrichtet. Sie umfasst alle 3 Leistungszüge A, E und P. Eine wertschätzende Kommunikation und Kooperation sind uns wichtig.
Über das Unternehmen
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
Reigoldswil
Bewertungen
2.4
- Führungsstil2.5
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.8
- Arbeitsklima4.3