Ausbildung zum/zur dipl. Rettungssanitäter/-in HF Februar 2026
Spital Thurgau AG
Frauenfeld
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung, Lehrstelle
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Frauenfeld
Wir bieten am Einsatzort Frauenfeld per 1. Februar 2026 einen Ausbildungsplatz für die
Sie übernehmen
Sie bringen mit
Darauf dürfen Sie sich freuen
Unseren Studierenden bieten wir eine professionelle Begleitung mit regelmässigen, praxisbezogenen Lerntagen sowie die vollumfängliche Übernahme der Semestergebühren. Es erwartet Sie ein spannendes und vielfältiges Einsatzgebiet, grosse Flexibilität in der Dienstplanung und ein angenehmes Arbeitsklima im familiären Team.
Die Spital Thurgau AG stellt sich vor
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihre Kontaktperson
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme."
Philipp Matter
+41 58 144 87 97
- Leitung und Dokumentation von Einsätzen
- Situationsbeurteilung und Einleitung organisatorischer und operativer Massnahmen
- Leiten die präklinische Patientenversorgung und Rettung
Sie bringen mit
- 22 bis 35 Jahre alt
- Abschluss von einer mind. 3 Jährigen Ausbildung mit Fähigkeitszeugnis oder Matura
- Kompetenzanalyse Gesundheit HF, inklusive Persönlichkeitsprofil
- ADMAS-Auszug
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Führerausweis Kat. B und C1/D1
- Falls es zu einer definitiven Anstellung kommt, benötigen wir bei Stellenantritt einen aktuellen Privat- und Sonderprivatauszug
Darauf dürfen Sie sich freuen
Unseren Studierenden bieten wir eine professionelle Begleitung mit regelmässigen, praxisbezogenen Lerntagen sowie die vollumfängliche Übernahme der Semestergebühren. Es erwartet Sie ein spannendes und vielfältiges Einsatzgebiet, grosse Flexibilität in der Dienstplanung und ein angenehmes Arbeitsklima im familiären Team.
Die Spital Thurgau AG stellt sich vor
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihre Kontaktperson
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme."
Philipp Matter
+41 58 144 87 97