Bereichsleiter Leistungselektronik
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Villigen PSI
Job-Zusammenfassung
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu arbeiten.
Aufgaben
- Führung von Ingenieuren und Technikern in fachlichen und organisatorischen Belangen.
- Definition von Richtungen für technische Entwicklungen und deren Umsetzung.
- Überwachung des Betriebs und der Wartung von Leistungselektronikgeräten.
Fähigkeiten
- Universitätsausbildung mit Masterabschluss in Elektrotechnik.
- Nachgewiesene Fachkenntnisse in Leistungselektronik.
- Starke zwischenmenschliche und Führungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur. Durch grundlegende und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor denen Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft stehen. Das PSI engagiert sich für die Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeiter Postdocs, Absolventen oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Menschen.
Das PSI-Zentrum für Beschleunigerwissenschaft und -technik entwirft, baut und betreibt komplexe Beschleunigeranlagen für Forschungsanwendungen am PSI. Wichtige Unterkomponenten dieser Beschleuniger sind die elektrischen Stromversorgungen. Derzeit sind etwa 2500 Stromversorgungen mit einer breiten Palette von Spezifikationen im Einsatz, die von 5A bis 10kA und von 1 V bis 800 kV reichen. Während der Parameterbereich groß ist, teilen sie alle die Anforderungen an hohe Stabilität, sehr hohe MTBF, einfache Wartung und fehlerfreie Konnektivität mit dem Steuerungssystemnetzwerk. Für den Bereich Leistungselektronik, der für das Design, den Bau und die Wartung dieser Stromversorgungen verantwortlich ist, suchen wir einen
Ihre Aufgaben
- Führung von Ingenieuren und Technikern in fachlichen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten
- Richtungen für technische Entwicklungen definieren und an deren Umsetzung teilnehmen
- Überwachung des Betriebs und der Wartung eines großen Pools von leistungselektronischen Geräten
- Teilnahme am Management und den Aktivitäten der Abteilung für Beschleunigertechnologie des PSI und Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Organisationseinheiten
- Internationale technische Entwicklungen im Auge behalten und Berichte, Artikel und Präsentationen veröffentlichen, um die durchgeführten Arbeiten zu präsentieren
Ihr Profil
- Universitätsausbildung mit Masterabschluss in Elektrotechnik
- Nachgewiesene Expertise in der Leistungselektronik
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und nachgewiesene Führungsfähigkeiten
- Erfahrung in der Entwicklung von leistungselektronischen Systemen ist unerlässlich, Kompetenz in Hochspannungssystemen von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese Fähigkeiten schnell zu erwerben, sind erforderlich
Wir bieten
Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal kombinieren möchten, können wir Sie mit unseren modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort unterstützen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Hans Braun, Telefon +41 56 310 32 41.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online bis zum 30. September 2025 für die Position als Bereichsleiter Leistungselektronik (Index-Nr. 8420-00) ein.
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Melanie Rapisarda, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Über das Unternehmen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0