Futures Lab e-Lab Workshop: Baue deinen eigenen MakerZbot! - Eine Einführung in die Robotik - Impact Hub Zürich
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Futures Lab e-Lab Workshop: Baue deinen eigenen MakerZbot!
Aufgaben
- Lerne die Grundlagen der Robotik und Elektronik kennen.
- Baue deine eigene experimentelle Plattform für Robotik.
- Verbinde eine Arduino-Platine für intelligente Navigation.
Fähigkeiten
- Teilnahmegebühr von CHF 125.-, Barzahlung beim Workshop.
- Spaß am Basteln und Programmieren von Robotern haben.
- Kreativität beim Anpassen mechanischer Setups einsetzen.
Ist das hilfreich?
Futures Lab e-Lab Workshop: Baue deinen eigenen MakerZbot! - Eine Einführung in die Robotik
Futures Lab e-Lab Workshop: Baue deinen eigenen MakerZbot! - Eine Einführung in die Robotik
Dies ist eine Veranstaltung, die vom Futures Hub Tribe organisiert wird. Bitte melde dich hier an!
- ------------
Lerne die Grundlagen der Robotik: Viel Spaß beim Zusammenbauen deines eigenen programmierbaren Roboters mit Sensoren.
In dieser Sitzung wirst du:
• Grundprinzipien von Elektrizität, Elektronik und Robotik lernen und verstehen
• Deine eigene Robotik-Experimentierplattform bauen
• Dein mechanisches Setup anpassen
• Lernen, wie man elektrische Schaltungen anschließt
• Ein Arduino-Computerboard anschließen, das deinen Roboter intelligent Hindernisse umfahren lässt
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 125.- inklusive aller notwendigen Teile & Materialien, zahlbar in bar beim Workshop.
Für diesen Workshop treffen wir uns um 13:00 Uhr im Impact Hub Zürich, Sihlquai 131, Eingang über Café Auer (im Innenhof). Danach gehen wir zum MakerZpace, der sich im vierten Stock befindet. Wenn du zu spät kommst, musst du uns anrufen, damit jemand nach unten kommt, um dich abzuholen: Boaz