Zürich Flughafen
Vor 9 Stunden
Praktikum Prozessoptimierung 100 % (alle Geschlechter)
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich Flughafen
Über den Job
Praktikum Prozessoptimierung 100 % (alle Geschlechter)
🚀 Fordere das Unmögliche heraus
Über Beyond Gravity
Beyond Gravity mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist das erste Raumfahrtunternehmen, das eine Start-up-Mentalität, Agilität, Schnelligkeit und Innovation mit jahrzehntelanger Erfahrung und bewährter Qualität verbindet. Rund 1800 Mitarbeitende an 12 Standorten in sechs Ländern (Schweiz, Schweden, Österreich, USA, Finnland und Portugal) entwickeln und fertigen Produkte für Satelliten und Trägerraketen mit dem Ziel, die Menschheit voranzubringen und die Erforschung der Welt und darüber hinaus zu ermöglichen. Beyond Gravity ist der bevorzugte Lieferant von Strukturen für alle Arten von Trägerraketen und ein führender Anbieter ausgewählter Satellitenprodukte und Konstellationslösungen im New-Space-Sektor. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 359 Millionen CHF. Weitere Informationen unter: www.beyondgravity.com
Dein Team:
Du arbeitest an Produkt- und Prozessverbesserungen für Trägerraketenstrukturen zusammen mit einem hochmotivierten und erfahrenen Team von Ingenieuren und trägst so aktiv dazu bei, die Produktionsrate und Qualität unserer Trägerraketenprodukte weiter zu steigern. Deine Aufgaben reichen von der Unterstützung unserer Ingenieure bei kontinuierlichen Verbesserungsprojekten bis hin zur eigenverantwortlichen Leitung von Initiativen zur Produkt- und Prozessoptimierung – von der Ideenfindung bis zur Umsetzung in der Produktion. Dieses Praktikum bietet dir somit eine einzigartige Gelegenheit, dein Wissen praxisnah anzuwenden und Lösungen zu gestalten, die direkten Einfluss auf das Geschäft der Launchers-Division von Beyond Gravity haben.
Deine Mission:
- Unterstützung und Leitung von Initiativen zur Produkt- und Prozessverbesserung in Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team.
- Entwurf und Entwicklung funktionaler Prototypen mechanischer Komponenten und Baugruppen mittels CAD und 3D-Druck.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Integration mechanischer Konstruktionen mit anderen Fachbereichen.
- Nutzung von Programmiersprachen (Python, C++) und Arduino für wissenschaftliche Datenanalysen und kleine Automatisierungsaufgaben.
- Unterstützung von Testkampagnen zur Charakterisierung neuartiger Luft- und Raumfahrtmaterialien.
- Teilnahme an Brainstorming-Sitzungen und Einbringung innovativer Ideen zur Verbesserung von Produktionsprozessen.
- Unterstützung bei der Konstruktion und Produktion von Kleinserienkomponenten und Baugruppen.
- Unterstützung bei der Umsetzung von Prozessverbesserungen in der Produktion.
Deine Geschichte:
- Eingeschrieben im BSc- oder MSc-Studium im Bereich Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik
- Verständnis von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Fertigungsprozessen.
- Erste Erfahrungen oder Studienleistungen im Bereich Maschinenbau.
- Bereitschaft, neue Technologien und Techniken zu erlernen und sich anzupassen.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig ein proaktiver Teamplayer zu sein.
- Kenntnisse in CAD-Software (vorzugsweise Catia oder NX) mit nachweisbaren "Modellierungserfolgen" (z. B. Thingiverse-Seite).
- Vertrautheit und Erfahrung mit 3D-Druck-Technologien und -Prozessen (z. B. FDM).
Wünschenswert:
- Erfahrung in der Herstellung und Charakterisierung von leichten Verbundwerkstoffen und Strukturen.
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Matlab/Python für wissenschaftliche Datenanalysen und C++/Arduino für kleine Automatisierungsprojekte, mit nachweisbaren "Coding-Erfolgen" (z. B. Github-Repository).
🌌Bist du bereit für den Start?
Unsere Kernwerte – Leidenschaftlich, Gemeinsam und Neugierig – verwandeln Herausforderungen in Chancen. Begib dich mit uns auf eine Reise, das Gewöhnliche zu übertreffen. Bringe deine Karriere auf neue Höhen, indem du dich bis zum 30.11.2025 bewirbst. Wir prüfen Bewerbungen aktiv und wählen zeitnah die ideale Ergänzung für unser Team aus.
Für Fragen zur Position kontaktiere bitte: Christoph Karl | Christoph.Karl@beyondgravity.com
Für Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktiere bitte: Cassandra Gyamfi recruiting.switzerland@beyondgravity.com
Beyond Gravity ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen und ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, geschütztem Veteranenstatus oder anderen gesetzlich geschützten Kategorien.
Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir akzeptieren keine Dossiers von Personalvermittlungsagenturen für diese Position.
Zürich Flughafen, ZH, CH