Mitarbeiterin / Mitarbeiter Cafeteria & Restaurant (m/w/a) 80%Teilzeit — Zürcher RehaZentren Klinik WaldZur Stelle
Kliniken Valens
Wald
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 September 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Wald
Job-Zusammenfassung
Die Kliniken Valens bieten innovative Reha-Möglichkeiten. Hier findest du Austausch und gute Aussichten.
Aufgaben
- Herstellen und Anrichten von einfachen Speisen.
- Auf- und Abbau vom Buffet sowie Bedienung der Kasse.
- Sicherstellung der Qualitätsstandards und Service bei Anlässen.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Bereich Service/Gastronomie oder Talent für Bewirtschaftung.
- Engagement und Freundlichkeit im Umgang mit Menschen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.
Als Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Deine Aufgaben
- Herstellen und anrichten von einfachen Speisen
- Auf- und Abbau vom Buffet
- Bedienung der Kasse
- Auffüll- und Reinigungsarbeiten
- Service von Mahlzeiten und Getränken bei internen Anlässen
- Sicherstellung der Qualitätsstandards
Dein Profil
- Du kommst aus dem Bereich Service / Gastronomie oder hast ein Talent Leute zu
bewirtschaften und möchtest dich in diesem Bereich weiterentwickeln - Du trittst gerne mit Menschen in Kontakt und fühlst sich in der Gastgeberrolle wohl
- Engagement und natürliche Freundlichkeit gehören genauso zu deinen Stärken wie sehr gute Deutschkenntnisse
Deine Zukunft bei uns
Kontakt
Olivia Hottinger
Über uns
Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.