Oberärztin/-arzt Ophthalmologie 80-100%
HOCH Health Ostschweiz
St. Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Fachärztliche Position in der Strabologie und Neuroophthalmologie. Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team.
Aufgaben
- Durchführung von Sprechstunden im Fachbereich Strabologie.
- Selbstständige Patientenbetreuung in der gesamten Ophthalmologie.
- Mitarbeit an Forschungsprojekten im Fachgebiet.
Fähigkeiten
- Eidg. anerkannter Facharzttitel für Ophthalmologie erforderlich.
- Freude an Strabologie, Kinder- und Neuroophthalmologie.
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz.
Ist das hilfreich?
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Durchführung von Sprechstunden im Fachbereich Strabologie, Kinder- und Neuroophthalmologie
- Selbstständige Betreuung von Patientinnen und Patienten im gesamten Spektrum der Ophthalmologie sowie Supervision der Assistenzärztinnen/-ärzte
- Erlernen von Schieloperationen
- Konsiliarische Tätigkeit für sämtliche Kliniken des Unternehmens HOCH sowie das Ostschweizer Kinderspital
- Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten im Fachgebiet
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Eidg. anerkannter Facharzttitel für Ophthalmologie oder äquivalente Ausbildung
- Leistungsnachweis im genannten Fachgebiet von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Freude und Motivation für das Fachgebiet der Strabologie, Kinder- und Neuroophthalmolgie
- Zuverlässige, teamfähige und selbstständige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sprachniveau Deutsch C2 (Beherrschung der Sprache)
Unser Angebot an Sie
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten Team mit einem Leitenden Arzt, einer Oberärztin mbF und 11 Orthoptistinnen
- Interessantes und abwechslungsreiches Fachgebiet mit Entwicklungspotential
- Engmaschige Anleitung und Betreuung durch erfahrene und motivierte Kaderärztinnen/-ärzte
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Prof. Dr. Christophe Valmaggia, Chefarzt, Telefon+41 71 494 17 51
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.Über das Unternehmen
HOCH Health Ostschweiz
St. Gallen
Bewertungen
4.3
- Führungsstil2.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima4.0