ICT FACHFRAU / FACHMANN EFZ
Verein Appisberg
Männedorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Männedorf
Job-Zusammenfassung
Starte deine Karriere als ICT Fachfrau/-mann EFZ bei APPISBERG! Eine spannende Ausbildungsstätte in einem dynamischen Umfeld erwartet dich.
Aufgaben
- Unterstützung von PC-Anwendern und Erstellung von Anleitungen.
- Inbetriebnahme und Wartung von PCs, Laptops und Druckern.
- Erkennen und Beheben von Störungen in Hard- und Software.
Fähigkeiten
- Sekundarschulabschluss Niveau B erforderlich.
- Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Kunden.
- Gute Auffassungsgabe und Flair für Englisch.
Ist das hilfreich?
Sie sind computerbegeistert und wollen mehr als Snap- Ausbildung chat, Instagram und Gamen kennen? Als ICT Fachfrau
- I CT-Fachfrau/-Fachmann EFZ - 3 Jahre oder Fachmann orientieren Sie sich gekonnt in der Welt der Hard- und Software. Und doch sprechen Sie auch die Sprache der Anwenderinnen und Anwender, um ihre Ar- Berufsfachschule beit zu unterstützen. Ihre 3-jährige Ausbildung startet in - 1. Lehrjahr
- 2 Tage der Informatikabteilung von APPISBERG. Im Verlauf der - 2. und 3. Lehrjahr
- 1 Tag
Ausbildung wechseln Sie in einen unserer Partnerbetriebe und schliessen Ihre Ausbildung dort ab. So erhalten Überbetriebliche Kurse
Sie eine solide Basisausbildung und viel Berufspraxis in einem! - 4 Module an je 6 Tagen, verteilt über die ganze Lehrzeit Tätigkeiten
Weitere Angebote in dieser Abteilung
- PC-Anwender unterstützen und Anleitungen erstellen
- PC, Laptops und Drucker in Betrieb nehmen,
- I nformatiker EFZ Fachrichtung konfigurieren, warten und reparieren
- Störungen bei Hard- und Software erkennen
- Informatiker EFZ Fachrichtung und beheben
- Netzwerke planen, installieren und administrieren Anforderungen
- Schulabschluss Niveau Sek B
- Kommunikationsfähigkeiten
- Freude am Umgang mit Kunden
- Gute Auffassungsgabe
- Flair für Englisch
- Hohe Eigenverantwortung
APPISBERG Männedorf
Email E-Mail schreiben
Telefon 043 843 43 43
Online www.appisberg.ch