Fachperson Betriebsunterhalt EFZ (m/w/d) 2026 - Hausdienst - Zürich
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Zürich
Fachperson Betriebsunterhalt EFZ (m/w/d) 2026 - Hausdienst - Zürich
Du willst eine zukunftsfähige Lehre absolvieren? Du bist neugierig, weltoffen, möchtest etwas bewegen und gleichzeitig persönlich wachsen? Du willst am Puls der Zeit sein? Dann bist du an der ETH Zürich genau richtig, denn hier entsteht Zukunft.
Stellenbeschreibung
Die ideale Lehre für handwerklich geschickte junge Erwachsene mit Begeisterung für Haustechnik!
Diese Lehre ist abwechslungsreich und du kommst in den verschiedensten Bereichen zum Zuge:
- Gebäudereinigung und Abfallbewirtschaftung
- Ausführen von Unterhalts- und Reparaturarbeiten
- Überwachung und Wartung der haustechnischen Anlagen
- Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Grünanlagen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Profil
Du liebst es, dich handwerklich sowie körperlich zu betätigen, und bist sehr geschickt dabei. Gleichzeitig hast du ein praktisch-technisches Verständnis sowie Freude am Planen und Organisieren und interessierst dich für Haustechnik. Mit deinem Dienstleistungsbewusstsein und deiner Offenheit unterstützt du dein Umfeld gekonnt.
Du brauchst für diese Berufslehre einen obligatorischen Schulabschluss.
Wir bieten
- Einführungswochen zu Lehrbeginn mit allen neuen Lernenden der ETH Zürich
- Moderne Infrastruktur und professionelle Betreuung während der gesamten Lehrzeit
- Regelmässige Events und Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Vernetzung mit anderen Lernenden
- Kostenloses, breites Sportangebot im ASVZ und sechs Wochen Ferien
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Hinweis:
Um die Chancengleichheit für unsere Bewerber:innen zu erhöhen, fordern wir weder ein Motivationsschreiben noch ein Foto oder einen Basic-/Multicheck. Wir berücksichtigen diese Unterlagen nicht, solltest du sie trotzdem einreichen.
Jonas Knoll freut sich auf deine Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf (ohne Foto)
- Kopien aller Zeugnisse der Oberstufe, des 10. Schuljahrs oder des Gymnasiums
- Stellwerk 8 oder Check S2
- Schnupperlehrbestätigungen
- Zertifikate, Bestätigungen von Kursen / Freizeitengagement (sofern vorhanden)
Für weitere Auskünfte steht dir das Team der Berufsbildung per Telefon +41 (0)44 632 89 33 gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen über die Berufsbildung der ETH Zürich findest du in unserem Film oder auf unserer Website .
Über die ETH Zürich
Über das Unternehmen
Zürich
Bewertungen
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0