Backend Teilzeitstelle für Studierende ab ca. 20% – Ubique Innovation AG
Veröffentlicht:
13 März 2025Pensum:
20%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Als Student:in bei Ubique bist du Teil unseres Teams und entwickelst Software für Millionen. Hier bietet sich die Chance, in einem dynamischen Umfeld an innovativen Projekten zu arbeiten.
Aufgaben
- Entwickle zuverlässige Backends für stark frequentierte Apps.
- Arbeite eng mit iOS- und Android-Teams an Lösungen zusammen.
- Setze moderne Technologien wie Spring Framework und Kubernetes ein.
Fähigkeiten
- Freude am Programmieren und Interesse an Backend-Entwicklungen.
- Kenntnisse in modernen Backend-Technologien.
- Teamfähigkeit und Innovationsgeist.
Ist das hilfreich?
Als Student:in bei Ubique bist du von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams und entwickelst Software, die täglich von Millionen Menschen genutzt wird. Unser Backend-Team bildet das Rückgrat dieser Apps und sorgt dafür, dass sie auch bei hohem Traffic zuverlässig funktionieren.
Wir setzen auf moderne Technologien wie das Spring Framework und setzten auf Kubernetes mit AWS und Azure Services. Dabei arbeitest du eng mit unseren iOS- und Android-Teams zusammen, um gemeinsam skalierbare, performante und sichere Backends zu entwickeln.
Ubique wurde von Studierenden gegründet – wir wissen also genau, wie es ist, spannende Projekte umzusetzen, seine Skills weiterzuentwickeln und mit Gleichgesinnten an innovativen Lösungen zu arbeiten. Deshalb bist du bei uns genau richtig!
Du willst geilen Scheiss machen, an den meistgenutzten Apps der Schweiz arbeiten und in einem eingespielten Team zusammen auf coole Lösungen kommen, um den Alltag von Millionen zu vereinfachen.
Programmieren bereitet dir Freude und du nutzt jede Gelegenheit, deine Fähigkeiten einzusetzen – sei es beim Hacken eines kleinen Tools, um dein Leben einfacher zu machen, oder bei der Suche nach einer Lösung zu einem abstrakten Problem. Du verfolgst gespannt die neuesten Entwicklungen im Backend-Bereich, sei es Spring Native, Quarkus oder serverlose Architekturen, und kannst es kaum erwarten, sie in realen Projekten auszuprobieren.