Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe EFZ), Nachholbildung
Kleindöttingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Kleindöttingen
Job-Zusammenfassung
Als Fachperson Gesundheit EFZ unterstützen Sie Klient:innen im Alltag.
Aufgaben
- Sie helfen bei grundpflegerischen und medizinal-technischen Verrichtungen.
- Beobachten und erkennen gesundheitliche Veränderungen.
- Leiten Informationen an Fachpersonal weiter.
Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Zuverlässigkeit erforderlich.
- Körperliche und psychische Belastbarkeit sind wichtig.
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2 erforderlich.
Ist das hilfreich?
Als Fachperson Gesundheit EFZ unterstützen Sie unsere Klient:innen im häuslichen Alltag, sowohl bei den grundpflegerischen sowie medizinal-technischen Verrichtungen. Sie beobachten und erkennen die gesundheitlichen Veränderungen und leiten diese an das Fachpersonal weiter.
Schule und Art der Ausbildung
- I.d.R.: BFGS – Berufsfachschule Gesundheit und Soziales, Brugg
- Überbetriebliche Kurse: OdA Aargau, Brugg
Voraussetzungen
- Freude an der Arbeit mit Menschen jeden Alters und verschiedener Kulturen
- Führerschein erwünscht (oder mit dem E-Bike auf Pflegeeinsätze)
- Zuverlässigkeit und Selbstverantwortung
- Respektvolles Verhalten gegenüber Klient:innen, vorgesetzte Personen und Mitarbeitenden
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Gegenüber Fehler offen sein und die Bereitschaft zeigen, dazuzulernen
Besonderheiten
- Nach bestandener Probezeit und wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann die FaGe EFZ Nachholbildung angestrebt und geplant werden.
- Max. 80% Arbeitspensum empfohlen
- Je nach Alter und Vorkenntnisse muss die Allgemeinbildung noch absolviert werden
Beginn und Dauer der Ausbildung
August, 2 Jahre
Gehalt
Nach Absprache
Anschlussmöglichkeiten
- Dipl. Pflegefachperson HF
- Versch. Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie noch Fragen?
Siwasit Müller, Bildungsverantwortlicher Pflege Spitex Regiokirchspiel (RKS)
056 245 48 10, E-Mail schreiben
Weitere Informationen
NICE TO KNOW
Impressionen (nur 1 Klick auf das Logo)
5 gute Gründe, bei uns zu lernen:
- Stufengerechte Einführung und individuelle Begleitung und Förderung während der Ausbildungszeit (inkl. regelmässiger Lernbegleitung)
- Diversität und Inklusion sind für uns keine Fremdwörter
- Benefits (Lernendenausflug, Teamevents, …)
- Lernnachmittage (Theorie- sowie Praxissequenzen)
- Externes Praktikum
Über das Unternehmen
Kleindöttingen