Doktorierendenstelle (m/w/d) 100 %
Veröffentlicht:
24 April 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
An der Wiederkäuerklinik der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern wird eine Doktorierendenstelle vergeben. Hier erwartet dich die Chance, an einem innovativen Wissenschaftskommunikationsprojekt mitzuwirken.
Aufgaben
- Erarbeitung eines Dokumentarfilminhalts zur Milch- und Fleischherstellung.
- Darstellung ineinander verwobener Handlungsstränge in der Tierhaltung.
- Erstellung einer veterinärmedizinischen Dissertation in Publikationsform.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin oder Agronomie erforderlich.
- Wissenschaftliches Interesse und selbstständiges Arbeiten sind wichtig.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Sprachkenntnisse in einer Landessprache.
Ist das hilfreich?
An der Wiederkäuerklinik der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern ist eine Doktorierendenstelle (m/w/d, 70-100%) zu vergeben.
Im Rahmen eines Wissenschaftskommunikationsprojekts (SNF-Agora-Projekt) wird in Zusammenarbeit mit Experten aus der Multimediabranche und dem Ernährungsumfeld ein interaktiver Dokumentarfilm entstehen. Die Erarbeitung des wissenschaftlichen Inhalts ist Aufgabe der/des Doktorierenden.
Aufgabenbereich
• Erarbeitung Dokumentarfilminhalt zum Thema „Dynamiken der Milch- und Fleischherstellung“ in der Schweiz
• Erarbeiten der Darstellung verschiedener, ineinander verwobener Handlungsstränge (zur Haltung und Verwendung von Kälbern, Rindern, Kühen; zu Fütterung, Vermarktung; zu Konsumentenverhalten, u.a.)
• Mitarbeit in Projekten der Nutztierklinik
• Erstellen einer veterinärmedizinischen Dissertation in Form wissenschaftlicher Publikation (peer-review). Thematisch sind verschiedene Foci denkbar (sozialwissenschaftlich, epidemiologisch, ethologisch, u.a.)
Die Darstellung der eigenen Person im Dokumentarfilm ist nicht geplant.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin oder Agronomie, Wissenschaftliches Interesse, selbstständiges Arbeiten nach Einarbeitungszeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, gute Kenntnisse in einer Landessprache und Englisch
Besoldung
Stellenantritt: 01.09.2025 (u.U. nach Vereinbarung)
Anstellungsdauer: Die Dauer der Anstellung ist auf maximal zwei Jahre befristet.
Arbeitsort: Nutztierklinik Bern
Bewerbungen sollten mindestens den Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse enthalten und sind per mail an PD Dr. Jens Becker zu richten (E-Mail schreiben).