Sachverständiger Arzt SAM mit Spezialisierung in Psychiatrie und Psychotherapie
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Mai 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein führendes Spitalnetz im Tessin mit 1'000 Betten. Bieten Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Team!
Aufgaben
- Erstellung psychiatrischer Gutachten in italienischer Sprache.
- Durchführung umfassender klinischer Untersuchungen und Anamnese.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Fallbesprechung.
Fähigkeiten
- Arzt mit Spezialisierung in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und weitere Landessprachen.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstandortige Krankenhaus des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung unseres Teams im Medizinischen Abklärungsdienst (SAM) in Bellinzona suchen wir eine(n)
Sachverständigen Arzt SAM mit Spezialisierung in Psychiatrie und Psychotherapie
Profil:
Die gesuchte Person verfügt über Berufserfahrung und Selbstständigkeit und muss motiviert sein, im Team zu arbeiten und eine Ausbildung im Gutachterbereich zu absolvieren.
Erforderliche Voraussetzungen:
- den Arztabschluss und eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie (für ausländische Titel ist vor Beginn der Tätigkeit eine bereits erlangte MEBEKO-Anerkennung erforderlich). Zudem muss die Person vor Beginn ihre Italienischkenntnisse (mindestens Niveau B2) gemäss den neuen LPMed-Bestimmungen ab 1. Januar 2018 in Medreg eingetragen haben;
- die Bewilligung zur freien Berufsausübung im Kanton Tessin, die vor Beginn bei unserem Institut vorliegen muss;
- ausgeprägte soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit;
- Organisationsgeschick;
- Erfahrung im Gutachterbereich;
- sehr gute Deutschkenntnisse und weitere Landessprachen;
- Verfassen psychiatrischer Gutachten in italienischer Sprache;
- Diktieren medizinischer Akten;
- umfangreiche Anamneseerhebung;
- gründliche klinische Untersuchung;
- interdisziplinäre Fallbesprechung mit den beteiligten Spezialisten;
- Diskussion vorheriger Gutachten sowie strittiger und widersprüchlicher Punkte in den Akten;
- Erstellung des medizinischen Gutachtens mit klaren und präzisen Antworten auf alle Gutachtenfragen;
- Einhaltung der Abgabetermine und Qualitätskriterien des Gutachtens.
Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung
Bewerbung und Informationen:
Wenn Sie sich im Profil und den gesuchten Werten wiedererkennen, senden Sie Ihre Bewerbung (vollständig mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Studien- und Arbeitszeugnisse sowie Foto) über die Website www.eoc.ch unter "Stellenangebote" oder über den entsprechenden Link. Bitte beachten Sie, dass keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen akzeptiert werden und nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die den Anforderungen entsprechen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Francesca El Shater, Leiterin des Medizinischen Abklärungsdienstes, unter der Telefonnummer 091 811 15 91.