Assistenzkraft mit Abschluss für den Lehrstuhl für Europarecht
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die UNIL ist eine internationale Spitzeninstitution mit 5'000 Mitarbeitenden. Sie bietet ein förderndes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Erarbeitung einer Doktorarbeit im Bereich Europarecht und Migration.
- Unterstützung in der Lehre und Forschung der Chaire.
- Mitwirkung an Forschungsprojekten und Veröffentlichungen.
Fähigkeiten
- Master in Rechtswissenschaften, Kenntnisse im Europarecht von Vorteil.
- Gute schriftliche Fähigkeiten in Französisch und Englisch.
- Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit.
Ist das hilfreich?
Einführung
Die UNIL ist eine international führende Lehr- und Forschungseinrichtung mit fast 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny und die Standorte des CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Um ihr Team zu vervollständigen, sucht der Lehrstuhl für Europarecht eine Assistenzkraft mit Abschluss oder einen
Assistenzkraft mit Abschluss.
Stellenbezogene Informationen
Stellenantritt: 01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Beschäftigungsgrad: 80%
Arbeitsort: CDCEI, Lausanne Dorigny
Ihre Aktivitäten
- 50% für die Erstellung einer Doktorarbeit in einem der Forschungsbereiche des Lehrstuhls (EU-Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Asylrecht; Beziehungen Schweiz-EU; Europäisierung des Rechts und der Schweizer Politiken)
- 50% für die Assistenz (Unterstützung der Lehre und Forschung des Lehrstuhls)
Ihr Profil
Diese Gelegenheit richtet sich an Personen mit einem Masterabschluss in Rechtswissenschaften mit folgendem Profil:
• gute Kenntnisse im Bereich des Europarechts und/oder der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU;
Kenntnisse oder ein ausgeprägtes und nachweisbares Interesse an den Forschungsthemen der Einheit (siehe oben)
stellen einen zusätzlichen Vorteil dar;
• nachweisliche schriftliche Fähigkeiten in Französisch und gute Englischkenntnisse; gute
Deutschkenntnisse sind ein zusätzlicher Vorteil;
• starkes Interesse an Forschung und hohe Motivation zur Erstellung einer Doktorarbeit; Erfahrungen in der Forschung, eventuell Veröffentlichungen, stellen einen zusätzlichen Vorteil dar;
• Beherrschung der Bürosoftware;
• organisiert, selbstständig und präzise
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Möglichkeiten zur Weiterbildung, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile zu entdecken.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Informationen
Herr Professor Francesco Maiani
francesco.maiani@unil.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
Wir bitten Sie, uns Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format (Anschreiben,
Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Diplomen, mindestens eine schriftliche Arbeit oder Veröffentlichung) zuzusenden.
Es werden nur die Bewerbungen berücksichtigt, die über diese Seite eingereicht werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Hinweise
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichheit, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Günstige Arbeitsbedingungen für die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche zu bieten;
• Die wissenschaftliche Nachfolge zu unterstützen.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles
unil.ch/graduatecampus