Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädie
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Wir suchen dich per 1. Januar 2026 als Leitung der Hüftorthopädie. Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Du bist für die organisatorische und fachliche Führung zuständig.
- Du arbeitest im klinischen Tagesbetrieb und Notfalldienst mit.
- Du beteiligst dich aktiv an Fort- und Weiterbildung.
Fähigkeiten
- Du hast einen Facharzttitel für Orthopädie und mehrjährige Führungserfahrung.
- Du weist operative Kompetenzen in komplexer Hüftchirurgie aus.
- Du bist eine integrative und kommunikative Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Wir suchen dich per 1. Januar 2026 als
Das sind deine Aufgaben
-
- Sie sind für die organisatorische und fachliche Führung der Hüftorthopädie zuständig
- Sie arbeiten im klinischen Tagesbetrieb sowie im Notfalldienst mit
- Sie beteiligen sich in der Fort- und Weiterbildung und beteiligen sich aktiv bei der Nachwuchsförderung
- Sie haben die Möglichkeit, klinische Forschungsaktivitäten durchzuführen
Das bringst du mit
-
- Sie haben einen Facharzttitel für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie mehrjährige Führungserfahrung in einer Kaderposition
- Sie weisen operative Kompetenzen in komplexer Hüft- und Beckenchirurgie aus
- Sie sind eine integrative und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sie haben Interesse an Führungsaufgaben und verfügen über fundierte Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für Sie da:
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
-
- Sie sind für die organisatorische und fachliche Führung der Hüftorthopädie zuständig
- Sie arbeiten im klinischen Tagesbetrieb sowie im Notfalldienst mit
- Sie beteiligen sich in der Fort- und Weiterbildung und beteiligen sich aktiv bei der Nachwuchsförderung
- Sie haben die Möglichkeit, klinische Forschungsaktivitäten durchzuführen
-
- Sie haben einen Facharzttitel für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie mehrjährige Führungserfahrung in einer Kaderposition
- Sie weisen operative Kompetenzen in komplexer Hüft- und Beckenchirurgie aus
- Sie sind eine integrative und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sie haben Interesse an Führungsaufgaben und verfügen über fundierte Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems
Über das Unternehmen
Kantonsspital Graubünden
Bewertungen
5.0
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0