Fédération Genevoise des E.M.S. (Fegems)
Chêne-Bougeries
Gestern
ASSC – 80% – unbefristeter Vertrag – nur dual oder Vollzeit diplomiert
- Veröffentlicht:25 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chêne-Bougeries
Job-Zusammenfassung
Ein spannendes Stellenangebot für eine ASSC-Position in Genf.
Aufgaben
- Durchführung individueller, präventiver und palliative Pflege.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und medizinischer Anweisungen.
- Unterstützung von älteren Menschen in Krisensituationen.
Fähigkeiten
- CFC in Assistance en soins et santé communautaire erforderlich.
- Empathie und Respekt im Umgang mit Bewohnern.
- Teamarbeit und Flexibilität sind unerlässlich.
Ist das hilfreich?
Über den Job
ASSC – 80% – unbefristeter Vertrag – nur dual oder Vollzeit diplomiert
Arbeitgeber :
Ansprechpartner :
Eintrittsdatum :
Bewerbungsfrist :
Kategorie :
Weitere Informationen :
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgabe
Im Dienst des Institutionellen Lebensprojekts ist die Assistenz in Pflege und Gemeinschaftsgesundheit zuständig für:
- Die Ausübung in einem bekannten gesetzlichen Rahmen und gesundheitlichen Kontext (Gesetz über die Berufsausübung, Patientenrechte, Berufs- und Amtsgeheimnis, Gesetz über Pflegeheime, Pflichtenheft, von der Leitung und der Pflegeverantwortlichen erlassene Richtlinien, therapeutische Anweisungen des zuständigen Arztes).
- Die Erbringung personalisierter Pflegeleistungen präventiver, kurativer, rehabilitativer und palliativer Art sowie die Verabreichung von Behandlungen und die Ausführung delegierter ärztlicher Anordnungen unter Aufsicht der diplomierten Pflegefachperson.
- Die Mitwirkung bei der Erstellung von Begleitprojekten für die Bewohner, die deren Bedürfnissen und Erwartungen möglichst nahekommen. Unterstützung, Beistand und Begleitung älterer Menschen beim Leben und Durchleben von Krisenphasen, die durch die Unterbringung, die Akzeptanz alters- oder krankheitsbedingter Behinderungen sowie Trauerphasen infolge des sukzessiven Verlusts von Wohnung, körperlichen, psychischen, intellektuellen oder geistigen Fähigkeiten entstehen können.
- Die Sicherstellung der Übergaben an die diplomierte Pflegefachperson und die Nachverfolgbarkeit im elektronischen Bewohnerdossier DIR von Beobachtungen, Symptomen, Reaktionen oder Veränderungen des Allgemeinzustands.
Gesuchtes Profil
Ihre sozialen Kompetenzen
- Respekt, Zuhören und Empathie ohne Werturteil gegenüber Bewohnern und Familien zeigen.
- Als Bezugsperson einer vorbestimmten Bewohnergruppe fungieren, wie im Begleitprojekt beschrieben. Als solche die Qualität und Kontinuität der erbrachten Pflege gewährleisten.
- Ein Arbeitsklima fördern, das die bestmögliche Pflegequalität für die Bewohner und die berufliche Zufriedenheit der Pflegekräfte garantiert.
- Flexibilität und gegenseitige Unterstützung innerhalb des Teams und der Institution im Allgemeinen zeigen.
- Die Aufnahme, Mitwirkung bei der Anleitung und Betreuung des Pflegepersonals während der Integrations- oder Ausbildungsphase.
- Fähigkeit zur Anpassung und Weiterentwicklung.
Ausbildung
- EFZ als Assistent/in in Pflege und Gemeinschaftsgesundheit ASSC, nur dual oder Vollzeit diplomiert.
- Beherrschung der französischen Sprache in Wort und Schrift.
- Kenntnisse der Software SADIES-DIR und grundlegende Computerkenntnisse.
Erfahrung
- Gute Kenntnisse des Genfer Gesundheitsnetzwerks.
- Erfahrung im geriatrischen Bereich und in der Palliativpflege erwünscht.
Besonderheiten
- Teamarbeit, Palliativpflege, Begleitung am Lebensende.
- Beobachtungsgabe, Analyse- und Synthesefähigkeit.
- Respekt vor älteren Menschen, ihren Überzeugungen und Werten.
- Organisationstalent, Entscheidungsfähigkeit.
- Kenntnis der eigenen Werte, Grenzen und Streben nach Weiterentwicklung.
WIR BIETEN IHNEN
- Vergütung nach dem Lohnsystem des Kantons Genf.
- Ein attraktives und anpassbares Vorsorgeplan.
- Qualitative institutionelle interdisziplinäre Weiterbildungen.
- Eine Stelle in einem eingespielten Team.
- Ein Parkplatz oder direkter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Ein modernes Gebäude, im Herzen der Natur in Chêne-Bougeries gelegen.
- Vergünstigte Mahlzeiten für Mitarbeitende, ein Pausenraum mit Küche, eine Außenterrasse und ein Ruheraum.
- Ein sehr aktiver Betriebsrat, der das ganze Jahr über Veranstaltungen für die Mitarbeitenden organisiert.
Bewerbungsmodalitäten und Adresse
SIE ENTSPRECHEN DEM GESUCHTEN PROFIL
Sie sind bereit, sich in einer Institution zu engagieren, die das Wohlbefinden ihrer Bewohner und Mitarbeitenden am Herzen hat, Sie sind motiviert, begeistert, aufmerksam und respektvoll, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Dezember 2025 an:
- Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben, Diplome, Arbeits- und Ausbildungszeugnisse.
- Frau Corinne Rey, Pflegeverantwortliche: corinne.rey@marronniers.ch
Die Vertraulichkeit wird gemäß dem neuen Datenschutzgesetz garantiert.