Lebensqualität Lebensqualität Lebensqualität
Seniorenzentrum Mülimatt Oberwil
Oberwil b. Zug
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Oberwil b. Zug
Job-Zusammenfassung
Im Seniorenzentrum Mülimatt bieten wir rund um die Uhr Pflege.
Aufgaben
- Kompetente und zuverlässige Betreuung älterer Menschen.
- Individuell gestaltbare, geräumige Einzelzimmer mit Aussicht.
- Vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten für alle Bewohner.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen ist von Vorteil.
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit.
- Teamarbeit und Organisationstalent.
Ist das hilfreich?
Alles, was Sie wissen müssen
zum Leben im Seniorenzentrum Mülimatt Inhaltsverzeichnis
Grüezi : 1
Lebensqualität: 2
Pflege und Betreuung : 3
Taxordnung : 4
Preisbeispiel : 5
Anmeldung : 6
Veranstaltungen : 7
Weitere Informationen : 8
Für Sie da : 9
Grüezi
Sehr geehrte Damen und Herren Können Sie oder Ihre Angehörigen nicht mehr alleine zu Hause leben? Bei uns werden ältere
Menschen rund um die Uhr gepflegt und betreut - kompetent und zuverlässig. Die Bewohnerinnen und Bewohner wohnen in grosszügigen Zimmern, die sie selbstverständlich individuell einrichten können. Viele Zimmer bieten einen wunderbaren, einzigartigen Blick auf See und Berge. Die Atmosphäre im Seniorenzentrum ist familiär und persönlich, die Mahlzeiten sind ausgewogen und abwechslungsreich. Ob Langzeit- oder Ferienaufenthalt oder Probewohnen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege sind rund um die Uhr für die Bewohnerinnen und Bewohner da. Das bringt Sicherheit - gerade auch in Notfällen oder bei Krankheit.
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen unser Angebot kurz vor. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen gerne. Herzlich
Robert Stöckli
Heimleiter
1
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE - Alles, was Sie wissen müssen Lebensqualität
Wohnen mit Sicherheit
Auch wenn ein Umzug aus den eigenen vier Wänden notwendig wird: Bei uns leben Sie weiterhin selbstbestimmt und so selbstständig, wie es Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden erlauben. Auf jeder der sieben Etagen befinden sich neun geräumige Einzelzimmer 2 mit knapp 30 m Wohnfläche und modernem Innenausbau. Alle Zimmer sind alters- und behindertengerecht. Ein bequemes Pflegebett, ein Nachttischchen und grosszügige Einbauschränke stehen Ihnen beim Einzug bereits zur Verfügung. Wie Sie Ihr Zimmer aber schliesslich einrichten und gestalten möchten, steht Ihnen frei. Auf jeder Etage befindet sich ein gemütlicher Wohnbereich, der von allen Bewohnerinnen und Bewohnern benutzt werden kann. Die Loggia eröffnet einem einen einzigartigen Blick über Zugersee und die Alpen. 2
Pflege und Betreuung
Herzlich, kompetent und einfühlsam Wir möchten Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen kennen und diesen wenn immer möglich, entsprechen. Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern steht im Vordergrund unserer Pflege und Betreuung. Dabei orientieren wir uns an den neuesten Entwicklungen und Erkenntnissen im Pflege- und palliativen Bereich. Für Fragen zum Bereich Pflege und Betreuung wenden Sie sich bitte an Susanne Hächler unter Tel. 041 560 15 10 oder senden Sie ein E-Mail an E-Mail schreiben. 3
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE - Alles, was Sie wissen müssen Taxordnung
Pension-, Betreuungs- und Pflegetaxe Die Kosten für einen Aufenthalt im Seniorenzentrum Mülimatt setzen sich wie folgt zusammen:
- Pensionstaxe für Wohnen und Verpflegung
- Pflegetaxe für Leistungen gemäss Krankenversicherungsgesetz
- Betreuungstaxe für nicht KVG-Leistungen
- Weitere Dienstleistungen
Sind Sie Bürger der Stadt Zug? Dann erhalten Sie auf die Pensionstaxe pro Tag 2 Franken Ermässigung. Rechnungsstellung
Das Seniorenzentrum stellt monatlich Rechnung, jeweils am Anfang des Folgemonats rückwirkend. Die Bezahlung erfolgt mit Überweisung (Einzahlungsschein) oder Direkteinzug via Lastschriftverfahren (LSV). Der Anteil Krankenkasse der Pflegetaxe wird vom Seniorenzentrum direkt mit der Krankenkasse, der Anteil der Gemeinde direkt mit der zuständigen Gemeinde abgerechnet.
4
Preisbeispiel
Was ein Aufenthalt kostet
Zu den Kosten für den Aufenthalt im Seniorenzentrum Mülimatt gehören Pension, Pflege und Betreuung. Nachfolgend finden Sie ein Preisbeispiel. Nicht berücksichtigt sind die persönliche Auslagen sowie Beiträge an die Krankenkasse.
- 1 Einzelzimmer, Seite Zugersee, 4. OG, Pflegestufe 5
- Preis in CHF pro Person und Tag Position in CHF
Pension
Pflege
23.00
Betreuung
26.50
Kosten pro Tag
204.50
Ergänzungsleistungen
Zur Finanzierung Ihres Heimaufenthalts haben Sie unter Umständen Anspruch auf Ergänzungsleistungen (EL), wenn die Altersrente oder das Vermögen nicht reichen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Fachstelle Alter und Gesundheit der Stadt Zug, der Pro Senectute oder der Ausgleichskasse Zug.
5
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE - Alles, was Sie wissen müssen Anmeldung
Warteliste
Wir führen eine Warteliste. Sie ist für Personen, die sich definitiv entschlossen haben, ins Seniorenzentrum Mülimatt einzutreten. Sobald ein Zimmer frei ist, rufen wir Sie an. Anmeldeliste
Wenn Sie sich über einen Aufenthalt informieren, aber erst später eintreten möchten, nehmen wir Sie gerne auf unsere Anmeldeliste. Die Anmeldung ist unverbindlich. In diesem Fall melden wir uns von Zeit zu Zeit bei Ihnen. Oder Sie melden sich bei uns, wenn Sie definitiv eintreten möchten. Hausbesichtigungen
Möchten Sie wissen, wie das Leben bei uns ist, wie gross die Zimmer sind und wie wunderbar die Aussicht? Gerne führen wir Sie durch unser Haus und beantworten Ihnen alle Fragen zu einem Aufenthalt im Seniorenzentrum. Melden Sie sich beim Empfang, damit wir einen Termin vereinbaren können. 6
Veranstaltungen
Anlässe und Aktivitäten
Bei uns finden regelmässig Vorführungen, Ausflüge und andere Anlässe statt. Dazu kommen Aktivitäten wie Gedächtnistrainings, Kreativwerkstatt oder gemeinsam spielen. Gottesdienste
Im Seniorenzentrum werden am Dienstag und am Samstag, jeweils um 16.30 Uhr, im Andachtsraum in Begleitung eines katholischen oder reformierten Seelsorgers Gottesdienste gefeiert. Feste
Muttertag, 1. August, Wildwochenende: Bei uns finden regelmässig Feste zu bestimmten Anlässen statt. Die Einladungen dazu erhalten Sie jeweils einige Wochen im Voraus. Bankette und Feiern
Planen Sie ein eigenes Fest?
Das Seniorenzentrum ist der ideale Ort für eine Feier in einem schönen Rahmen. In unserer Broschüre "Anlässe und Räume" finden Sie alle Informationen. Wir beraten Sie gerne. 7
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE - Alles, was Sie wissen müssen Weitere Informationen
Zu verschiedenen Themen bieten wir weitere Informationen an. Alle Broschüren liegen beim Empfang auf. Bitte bedienen sich! Bewohnerinformationen
Diese Broschüre informiert unsere Bewohnerinnen und Bewohner über alles Wichtige von A bis Z und unser vielseitiges Angebot. Kaum eine Frage bleibt also unbeantwortet. Wohnen mit Service
Mieterinnen und Mieter der Alterswohnungen können bei uns verschiedene Leistungen beziehen - vom Waschen der persönlichen Wäsche bis zum Frühlingsputz. Anlässe und Räume
In der Broschüre "Anlässe und Räume" informieren wir Sie über unser grosses Menü-, Getränke- und Raumangebot. Sie möchten einen Anlass organisieren oder ein Fest feiern? Auch dazu finden Sie viele Informationen. 8
Für
Sie da
Robert Stöckli
Heimleiter
041 560 15 01 E-Mail schreiben Silvan Birrer
Bereichsleiter Technischer Dienst 041 560 15 06 E-Mail schreiben Susanne Hächler
Bereichsleiterin Pflege & Betreuung 041 560 15 10 E-Mail schreiben Irene Lang Kerngast
Bereichsleiterin Hotellerie
041 560 15 05 E-Mail schreiben Patrick Lütolf
Bereichsleiter Küche
041 560 15 21 E-Mail schreiben Team Administration
Administration
041 560 15 15 E-Mail schreiben 9
Wer wir sind
Können Sie oder Ihre Angehörigen nicht mehr alleine zu Hause leben? Bei uns werden ältere Menschen rund um die Uhr gepflegt und betreut - kompetent und zuverlässig.
- Seniorenzentrum mit 63 grosszügigen Einzelzimmern
- Pflege und Betreuung rund um die Uhr
- Langzeit-, Kurzzeit- oder Ferienaufenthalt
- Für die Menschen aus dem Dorf und die Zuger Bevölkerung
- Sonnig und ruhig gelegen mit wunderbarer Aussicht
- Angebot an ärztlichen, therapeutischen, rehabilitativen Leistungen
- Stadt mit Bus und Bahn rasch und bequem erreichbar
Seniorenzentrum Mülimatt
Mülimatt 3
6317 Oberwil b. Zug
Telefon: 041 560 15 15
E-Mail: E-Mail schreiben www.muelimatt.ch Version: 04/2024